Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker DHB-Supercup
THW Kiel - SG Flensburg-H. Saison 2013/2014
Twittern
THW Kiel
26 : 29
(12 : 15)
SG Flensburg-H.
ÖVB-Arena Bremen
(7.339 Zuschauer)
Ende
SR: Pritschow/Pritschow
ERGEBNISSE
TABELLE
DHB-Supercup
20.08.
20:15
Kiel
26 : 29
Flensburg
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:03:56
Das war es für heute Abend. Danke für Ihr Interesse. Bis zum nächsten Spiel. Auf Wiedersehen.
Der THW Kiel verlor dieses Spiel, da die Feinabstimmung noch fehlt. Das war anders kaum zu erwarten bei dem großen personellen Aderlass in diesem Sommer. Diese Saison könnte eine verdammt spannende in der Bundesliga werden.
Zum zweiten Mal in der Historie geht der Supercup an die SG. Das Spiel war ein Fingerzeig, was die Fans in der neuen Saison erwarten dürfen. Die Flensburger spielten toll auf und lassen sich nun zurecht feiern.
60
Flensburg-Handewitt siegt mit 29:26 gegen den THW Kiel. Damit ist der erste Titel schon eingesackt.
59
Ekberg kann per Konter noch einmal verkürzen.
59
Doe Siegesgesänge der Flensburger Fans sind an dieser Stelle angebracht.
58
Andersson bleibt wieder Sieger gegen Toft Hansen.
58
Ein Konter führt zum 25:29 durch den blitzschnellen Radivojevic.
57
Gottfridsson wird temporär vom Feld geschickt.
57
Dieser Treffer ist sie jetzt sicherlich. Knudsen trifft vom Kreis.
56
Andersson pariert gegen Jicha. Das ist schon fast eine Vorentscheidung.
56
Radivojevic ist mal in der Mitte des Kreises zugegen. Der Sonnereinkauf trifft.
55
Aus dem Spiel heraus klappt es besser. Zeitz wird in Szene gesetzt: 24:26.
54
Denn es gehört auch ein Siebenmeter zur Entscheidung der Schiedsrichter. Ekberg tritt gegen Andersson an und scheitert!
54
Zwei Minuten gegen Mogensen, der sich mächtig ärgert.
53
Auch Vranjes legt die grüne Karte auf den Tisch der Spielleitung. Auszeit Flensburg.
52
Die Worte des Trainer haben offensichtlich gefruchtet. Zeitz verkürzt.
52
Kiel nimmt eine Auszeit.
52
Radivojevic ist vom Punkt aus erfolgreich. Damit erhöht er auf 22:26.
51
Nach langer Zeit ist der THW mit kompletter Spielerzahl auf dem Feld.
50
Flensburg kann die Überzahl vorerst nicht weiter nutzen.
50
Nun sind es wieder fünf Kieler bei drei Toren Rückstand, Ballbesitzt für Flensburg.
50
Eggert trifft. Kiel nur mit zwei Feldspielern.
49
Toft Hansen holt Weinhold sehr rüde von den Beinen. Der Angreifer trifft trotzdem.
49
Es ist kaum zu glauben. Radivojevic patzt in der Deckung, weshalb die Kieler einen Strafwurf herausholen können. Dieser führt zum Anschlusstreffer durch Vujin.
48
Bei der ganzen Hektik bleibt Sjöstrand total ruhig und pariert einen Strafwurf von Eggert.
48
Da trifft es auch noch Jicha, der Radivojevic rüde am Kreis stoppt. Fast achtzig Sekunden drei Mann weniger für den THW.
48
Dieses Missgeschickt unterläuft auch Ekberg. Damit ist der THW nur noch mit vier Feldspielern auf dem Platz und das für gut anderthalb Minuten.
47
Jallouz muss für zwei Minuten runter nach einem Schritt mit dem Fuß zum Ball.
47
Lange abgetaucht war Jallouz. Nun ist er wieder da. Wunderbar trifft der Neuzugang aus dem Rückraum.
46
Lange dauert es, doch dann nutzt die SG durch Knudsen die Überzahl doch noch zu einem Treffer.
44
Zwei Minuten gegen Vujin.
44
Ekberg darf gleich noch einmal zur Ausführung eines Strafwurfs schreiten. Wieder trifft er.
43
Die SG ist wieder komplett. Weinhold erhöht dann auch schnell auf 19:22.
42
Deshalb darf nun Ekberg bei einem Strafwurf ran. Diese Chance nutzt er.
41
Rasmussen kommt nun für einen Strafwurf ins Tor und prompt scheitert Vujin das erste Mal.
40
Knudsen ist mit dieser Hinausstellung für zwei Minuten gar nicht einverstanden.
40
Nenadic stellt den alten Abstand wieder her.
39
Da ist der Kreisläufer gleich noch einmal zur Stelle.
38
Toft Hansen sorgt dafür, dass es hier nicht langweilig wird mit seinem Treffer zum 17:20.
38
Treffer Nummer 20 für die SG. Glandorf überspringt den Mittelblock.
37
Der sehr sichere Vujin kommt ein weiteres Mal an den Punkt. Erneut ist Andersson ohne Chance.
36
Blitzschnell kombinieren die Flensburger. So ist dann Eggert auf dem Außen völlig frei.
35
Glandorf tankt sich durch und schießt zum 15:18 ein.
34
Wiencek reduziert den Rückstand um einen weiteren Treffer.
34
Toft Hansen kann es besser wie er nun beweist. Es steht 14:17.
33
Toft Hansen scheitert vom Kreis an Andersson. Im Gegenzug ist Knudsen da sehr viel erfolgreicher.
32
Vujin verkürzt.
32
Lase Svan Hansen erzielt den ersten Treffer per Strafwurf im zweiten Durchgang.
31
Es geht in die zweite Hälfte.
Anfangs wechselte die Führung hin und her. Doch in den letzten zehn Minuten konnte sich die SG absetzen. Dabei baut sie auf einen guten Andersson im Tor. Vorne wissen die Neuzugänge zu gefallen. Kiel begann gut, doch im Zusammenspiel hapert es noch sichtlich.
30
Nach dreißig Minuten führt die SG Flensburg-Handewitt mit 15:12.
30
Vranjes nimmt gut vierzig Sekunden vor dem Ende seine Auszeit. Er kann mit dem Auftritt seines Teams bislang sehr zufrieden sein. Entsprechd ruhig geht es bei der Besprechung mit seinem Team zu.
30
Toft Hansen scheitert gleich zweimal an Andersson, der sich entsprechend feiern lässt.
29
Weinhold muss für zwei Minuten vom Feld nach hartem Zugreifen.
28
Nenadic erhöht und erstmals führt ein Team mit dre Toren Abstand.
27
Der THW nimmt seine erste Auszeit.
27
Und da ist der Neuzugang gleich noch einmal erfolgreich. Radivojevic legt den Ball zum 12:14 ab.
26
Radivojevic kommt über dem Außen zur erneuten Flensburger Führung.
25
Lauge Schmidt ist aus neun Metern erfolgreich.
25
Unter die Latte wirft Mogensen zum 11:12 ein und die SG wieder nach vorne.
24
Jicha feuert die Kugel aus dem Rückraum in die Maschen.
24
Der junge Schwede Gottfridsson sorgt mit seinem dritten Treffer für Aufsehen.
23
Zeitz gleicht aus - aus dem Rückraum.
22
Vujin nutzt auch die dritte Chance bei einem Strafwurf konsequent.
22
Erstmals führt die SG mit zwei Treffern Differenz, da Gottfridsson erneut nicht zu stoppen ist.
20
Völlig frei kommt Mogensen zum Abschluss. Nun führt wieder die SG.
19
Gottfridsson bejubelt den Ausgleich zum 8:8.
18
Die Führung wechselt ständig hin und her. Vujin bleibt vom Punkt makellos.
17
In den Winkel schießt Lauge Schmidt den Ball zum 7:7 in den Kasten von Anderson.
16
Aus dem Rückraum knallt Weinhold die Kugel in die Maschen.
15
Jallouz bricht durch und erzielt seinen zweiten Treffer.
15
Knudsen setzt sich kraftvoll durch. Flensburg ist vorne.
14
Mogensen stößt in eine Lücke und gleicht aus.
13
Es sind tolle Kombinationen bei hohem Tempo zu sehen. Doch fehlerfrei ist das alles noch nicht. Daher werden relativ viele Bälle im Aufbau abgegeben und das betrifft beide Seiten.
11
Auch Flensburg kann schnell kontern. Knudsen verwandelt.
10
Zeitz kontert pfeilschnell zum 5:3 nach Zuspiel von Kapitän Jicha.
9
Und nach diesem Treffer von Vujin führt dann wieder der THW.
8
Toft Hansen wird wunderbar am Kreis freigespielt: 3:3.
8
Eggert wirft einen Strafwurf nur an den rechten Pfosten. Enttäuscht dreht er ab.
7
Ein wenig Glück hat Glandorf mit diesem Rückraumwurf ins Tor zum 2:3.
5
Eggert trickst den Ball per Kunstwurf aus ganz spitzem Winkel ins Tor.
5
Vujin nutzt einen Siebenmeter, um die erste Führung für den THW zu erzielen.
4
Beide Offensivreihen haben Probleme in den ersten Minuten. Da passt oft das Zusammenspiel noch nicht.
3
Jallouz erzielt aus dem Rückraum den Ausgleich.
2
Mogensen ist der erste Torschütze.
Die Partie beginnt mit einem lauten Pfiff.
Die Teams werden vorgestellt. Die Halle ist gut gefüllt und daher die Stimmung bestens.
Olafur Gustafsson und Drasko Nenadic wurden für den linken Rückraum verpflichtet. Dort klafft aktuell eine Lücke, denn Lars Kaufmann fällt nach einer Knieoperation weiter aus.
Flensburg verfügt über ein eingespieltes Team. Mit Rechtsaußen Bogdan Radivojevic, Linksaußen Hampus Wanne und Rückraumspieler Jim Gottfridsson sind drei von insgesamt sechs Neuzugängen. Keiner der Neuen ist älter als 23. Die Verjüngung des Teams stand also im Sommer im Mittelpunkt.
Gestern ist dann auch noch Geschäftsführer Stefan Adam von seinem Amt freigestellt, da man unterschiedliche Ansichten über den weiteren Weg habe.
Im Tor sollen nun Andreas Palicka und Johan Sjöstrand - beide schwedische Nationalspieler - für Stabilität sorgen. Wael Jallouz und Rasmus Lauge sind für den Rückraum verpflichtet worden. Der eine ist tunesischer, der andere dänischer Nationalspieler. Doch es ist zu vermuten, dass die Feinabstimmung noch fehlt und natürlich haben die zwei Neuzugänge bei weitem noch nicht die Lorbeeren eines Ilic oder Narcisse ernten können.
Thierry Omeyer, Daniel Narcisse, Marcus Ahlm und natürlich Momir Ilic haben die Kieler im Sommer abgegeben. Trainer Alfred Gislason spricht von einem großen Umbruch und mit dieser Meinung hat er natürlich recht.
Heute gibt es bereits einen zu erwerben, doch natürlich ist nicht der Supercup mit der Zielvorgabe gemeint. Man will endlich wieder Meister oder Pokalsieger werden und die Vorraussetzungen sind nicht schlecht.
Im Supercup kommt es gleich zu einem sehr interessanten Vergleich. Auf der einen Seite der Serienmeister, der im Sommer viele wichtige Spieler verloren hat. Als Gegner steht Vizemeister Flensburg-Handwitt bereit. Der Club hat sich klare Ziele gesteckt. Es soll endlich wieder ein Titel her.
Ja, es ist Mitte August und die Saison startet. Endlich meinen viele Fans, wird wieder Handball gespielt.
Herzlich willkommen zum Saisonauftakt, dem Supercup-Spiel zwischen Meister und Pokalsieger THW Kiel sowie Vizemeister und Pokalfinalist SG Flensburg-Handewitt.
KADER
TORE
THW Kiel
12
TW
A. Palicka
1
TW
J. Sjöstrand
20
RR
C. Zeitz
19
RM
R. Lauge
41
RR
M. Vujin
22
RL
W. Jallouz
39
RL
F. Jicha
18
RA
N. Ekberg
11
RA
C. Sprenger
15
LA
R. Dahmke
33
LA
D. Klein
9
LA
G. Sigurdsson
7
KM
R. Toft Hansen
17
KM
P. Wiencek
SG Flensburg-H.
1
TW
M. Andersson
16
TW
S. Rasmussen
9
RR
H. Glandorf
13
RR
S. Weinhold
24
RM
J. Gottfridsson
10
RM
T. Mogensen
22
RL
O. Gustafsson
5
RL
D. Nenadic
41
RA
B. Radivojevic
7
LA
A. Eggert
11
RA
L. Svan Hansen
14
LA
H. Wanne
21
KM
J. Heinl
3
KM
T. Karlsson
77
KM
M. Knudsen
Impressum & Datenschutz