Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 3. Liga, 32. Spieltag
19:00
Fußball: Champions League
21:00
Tennis: Monte Carlo
Fußball: 3. Liga, 32. Spieltag
Fußball: Champions League
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 28. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Werner Gegenbauer als Präsident von Hertha BSC bestätigt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. Mai 2016, 22:42 Uhr
Werner Gegenbauer
Werner Gegenbauer ist seit 2008 Präsident der Hertha

Werner Gegenbauer bleibt Präsident von Hertha BSC. Der 65 Jahre alte Unternehmer wurde auf der Mitgliederversammlung des Klubs mit deutlicher Mehrheit (911 Ja-Stimmen, 100 Gegenstimmen) wiedergewählt und tritt seine dritte Amtszeit seit 2008 an. Im Amt des stellvertretenden Präsidenten wurde Thorsten Manske (51) ebenfalls mit großer Mehrheit im ersten Wahlgang bestätigt.

Gegenbauer war vor seiner Zeit als Präsident bereits zwei Jahre im Klub Chef des Aufsichtsrates. Zu seinen wichtigsten Aufgaben zählt der Vater dreier Töchter in der nahen Zukunft die Erhöhung der Mitgliederzahl von 34.000 auf 40.000 sowie die Kooperation mit einem zweiten Investor neben dem US-Unternehmen KKR.

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team