Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Datum: 04. April 2013, 19:56 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Premier League
Live
Fußball: DFB-Pokal
Live
Fußball: Premier League
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
02
Apr
Fußball: Premier League
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Abu Dhabi GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:26:33.291 (1)
  • 2
  • C. Sainz
  • Ferrari
  • + 05.832 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 31.928 (1)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Mercedes
  • + 36.483 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.538 (1)
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 49.847 (1)
  • 7
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 01:12.560 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Weltverband FINA interveniert - Armstrong sagt Schwimm-Start ab

Lance Armstrong
Lance Armstrong

Der lebenslang gesperrte Ex-Radprofi Lance Armstrong kehrt nun doch nicht als Schwimmer in den Wettkampfsport zurück. Der 41-Jährige hat seinen geplanten Start bei den Masters South Central Zone Swimming Championships in seiner Heimatstadt Austin/Texas abgesagt, nachdem sich der Schwimm-Weltverband FINA eingeschaltet hatte. Das bestätigte Rob Butcher, Geschäftsführer von US Masters Swimming, der New York Times. Armstrong hatte gehofft, seine weltweite Wettkampfsperre zu umgehen, da die Organisatoren hatten verlauten lassen, ihre Veranstaltung unterläge nicht den Bestimmungen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA).   Das sah die FINA allerdings anders. Die nationalen Meisterschaften gehören zur Serie US Masters Swimming, die dem Verband US Aquatic Sports angeschlossen ist, der die FINA in den USA repräsentiert. "Daher haben wir in einem Brief das US Masters Swimming (in Kopie an US Aquatic Sports und USA Swimming) gebeten, den Start von Lance Armstrong im oben genannten Wettbewerb nicht zu erlauben", ließ die FINA mitteilen. Der frühere Radsport-Dominator stand bei den Regional-Meisterschaften über drei Freistil-Disziplinen in der Teilnehmerliste. Armstrong wollte in der Alterklasse von 40 bis 44 Jahren über 500, 1000 und 1650 Yard ins Wasser gehen. Dem 41-Jährigen waren infolge der Enthüllungen seiner Dopingpraktiken unter anderem seine sieben Tour-de-France-Siege aberkannt worden. Zudem wurde der Amerikaner lebenslang von jeglichen sportlichen Wettkämpfen ausgeschlossen, in denen der WADA-Code Anwendung findet. Armstrong hatte nach dem Ende seiner Radsport-Laufbahn bis zur Sperre auch an Triathlon-Wettbewerben teilgenommen.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team