Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 15. Februar 2013, 11:42 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Serie A
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
29
Apr
Fußball: Champions League
21:00
30
Apr
Fußball: Champions League
21:00
01
Mai
Fußball: ÖFB-Cup F
17:00
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Conference League
21:00
Fußball: Europa League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 31. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

VfL-Aufsichtsratschef kritisiert Veröffentlichung der Spielergehälter

Francisco Javier Garcia Sanz, VfL Wolfsburg
Francisco Javier Garcia Sanz missfallen die Gehaltsveröffentlichungen

Aufsichtsratschef Francisco Javier Garcia Sanz hat die mediale Veröffentlichung der Profi-Gehälter beim VfL Wolfsburg verurteilt. "Solche Indiskretionen schaden nicht nur uns, sondern dem gesamten Profifußball", sagte das Vorstandsmitglied der Volkswagen AG im Interview mit den Wolfsburger Nachrichten. Zuletzt hatte eine Liste des Nachrichtenmagazins Der Spiegel mit den angeblichen Jahresverdiensten der Wolfsburger Spieler für Aufsehen gesorgt. Demnach soll der Brasilianer Diego ein
Grundgehalt von 8,2 Millionen Euro kassieren. Sanz wehrte sich jedoch gegen den Eindruck, beim Fußball-Bundesligisten werde das Geld verschwenderisch ausgegeben: "Der VfL wird bei uns wie eine ganz normale Tochtergesellschaft behandelt. Herr Grühsem (Stephan Grühsem, stellvertretender Aufsichstratsvorsitzender/d. Red.) und ich müssen daher dem Konzernvorstand Rechenschaft ablegen über jeden Euro, den der Verein ausgibt."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team