Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Datum: 02. September 2013, 21:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: BL Österreich QG
18:30
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: BL Österreich QG
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
23
Apr
Fußball: BL Österreich MG
18:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:21:06.758 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 02.843 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 08.104 (1)
  • 4
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 09.196 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 27.236 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 34.688 (1)
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.073 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Offiziell: Daniel Ricciardo bekommt zweites Red-Bull-Cockpit

 Daniel Ricciardo,Toro Rosso,Red Bull
Daniel Ricciardo fährt kommendes Jahr für Red Bull

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat Sebastian Vettels Teamkollegen für die Formel-1-Saison 2014 vorgestellt. Bei "Sport und Talk aus dem Hangar-7" präsentierte der Österreicher Daniel Ricciardo als Nachfolger von Mark Webber.

Neben dem 24-jährigen Australier Ricciardo war bis zuletzt auch Lotus-Pilot Räikkönen als Kandidat für das Cockpit im Weltmeisterteam im Gespräch. Der Iceman galt als Favorit von Teamchef Christian Horner. Allerdings erklärte der Manager des Iceman schon vor dem Belgien-GP, dass die Verhandlungen mit dem Rennstall gescheitert waren.

Mit Ricciardo hat sich Red Bull nun für ein Talent aus dem eigenen Nachwuchsprogramm entschieden. Der Australier startet nach der Teilnahme in der diversen Nachwuchsserien seit 2011 in der Formel 1. Nach seinem Debüt in Silverstone für HRT wechselte der Australier 2012 zum Red-Bull-Nachwuchsteam Toro Rosso. Auch der dreifache Weltmeister Sebastian Vettel fuhr einst für die Italiener.

Autor: Alexander Maack