Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Datum: 08. September 2013, 19:46 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: BL Österreich QG
18:30
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: BL Österreich QG
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
23
Apr
Fußball: BL Österreich MG
18:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:21:06.758 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 02.843 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 08.104 (1)
  • 4
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 09.196 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 27.236 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 34.688 (1)
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.073 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Räikkönen unmittelbar vor Rückkehr zu Ferrari

Kimi Räikkönen, Sebastian Vettel, Formel 1
Kimi Räikkönen könnte bald einen roten Boliden fahren

Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen (Lotus) wird anscheinend zu Ferrari zurückkehren. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der 33-Jährige Finne kurz vor einer Unterschrift beim italienischen Formel-1-Stall, zwischen 2007 und 2009 stand Räikkönen bereits bei Ferrari unter Vertrag. In seinem ersten Jahr wurde er Weltmeister, musste dann aber trotz noch laufenden Vertrages bei den Italienern seinem Nachfolger Fernando Alonso weichen. Damit scheint auch der Emmericher Nico Hülkenberg (Sauber) aus dem Rennen um das Cockpit neben Alonso. Auch Felipe Massa (Brasilien) hatte sich noch Hoffnungen auf eine Vertragsverlängerung machen dürfen. "Wir werden mit Massa reden. Dann bilden wir uns eine Meinung und werden eine Entscheidung fällen. Wir haben verschiedene Namen zur Auswahl. Es ist nun an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen", hatte Ferrari-Boss Luca di Montezemolo noch vor dem "Heimspiel" am Sonntag gesagt.

Weitere Formel 1 Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team