Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Champions League
21:00
kommende Live-Ticker:
16
Apr
Fußball: Premier League
20:30
Fußball: Champions League
21:00
17
Apr
Fußball: Conference League
18:45
Fußball: Europa League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 29. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Medien: Ilkay Gündogan verhandelt mit dem FC Barcelona

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
02. Juni 2015, 12:55 Uhr
Ilkay Gündogan
Hat er sich verpokert? Ilkay Gündogan

Trotz des Transferverbots von Spaniens Renommierklub FC Barcelona bis 1. Januar 2016 verhandelt Nationalspieler Ilkay Gündogan von Borussia Dortmund offenbar mit den Katalanen. Dies soll der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler der spanischen Sportzeitung Marca persönlich bestätigt haben.

Gündogan besitzt zwar noch einen Vertrag bis 2016 beim BVB, will den DFB-Pokalfinalisten aber verlassen. Laut eines Berichts der Bild ist der mögliche Wechsel zum deutschen Meister Bayern München indes geplatzt. Angeblich konnte keine Einigung in Bezug auf das Gehalt erzielt werden.

Der Weltverband FIFA hatte Barca im April 2014 wegen mehrerer Verstöße bei der Verpflichtung Minderjähriger aus dem Ausland mit einem Transferverbot belegt. Der Internationale Sportgerichtshof CAS bestätigte die Transfersperre Ende Dezember. Eine Amnestie für Barcelona hatte zuletzt FIFA-Generalsekretär Jérôme Valcke ausdrücklich ausgeschlossen.

Barcelona hat in dieser Saison bereits das Double von Meisterschaft und Pokalsieg geschafft - am Samstag kann in Berlin gegen Juventus Turin noch der Champions-League-Triumph und damit das Triple folgen.

 

TRANSFERGERÜCHTE

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team