Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Premier League
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
kommende Live-Ticker:
03
Apr
Fußball: Premier League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 27. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Matthias Ginter will bei Borussia Dortmund 'den nächsten Schritt machen'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
21. Juli 2014, 11:22 Uhr
Matthias Ginter
Matthias Ginter (l.) tauscht das SC-Trikot gegen das Dress des BVB

Für zehn Millionen Euro wechselte Matthias Ginter als Weltmeister vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund, der Innenverteidiger schwärmte von den Gesprächen mit den BVB-Verantwortlichen. Darüber hinaus will er jetzt auch in seiner persönlichen Entwicklung den nächsten Schritt machen.

Mehrere Kritiker hatten moniert, dass der 20-Jährige besser daran getan hätte, noch ein bis zwei Jahre in Freiburg zu spielen. Immerhin erwartet ihn in Dortmund mit Sokratis, Mats Hummels und Neven Subotic starke Konkurrenz.

"Klar hätte ich noch eine Saison in Freiburg bleiben können", antwortete Ginter jetzt gegenüber "Bild Plus" auf die Einwände: "Aber ich will einfach jetzt den nächsten Schritt machen. Jeder möchte doch stets auf dem höchsten Niveau trainieren und spielen. In Dortmund kann ich das international."

Schließlich könne ihm die Borussia ein ganz anderes Level bieten als der Sportclub. "Bei allem Respekt vor Freiburg, aber: Alles ist viel größer, Dortmund kann Titel holen, ist ein Champions-League-Kandidat. Dafür spielt man doch Fußball." Zwar gab Ginter zu, dass er seine Heimat vermissen werde, allerdings stellte er klar: "Wie heißt es doch: Wer sich weiterentwickeln will, muss aus der Komfortzone raus."



Ginter: "Das ist ein eingeschworener Haufen"


Dass er in Dortmund über die Rolle eines Ergänzungsspielers nicht hinauskommt fürchtet der Abwehrmann in jedem Fall nicht: "Ich hatte, wie gesagt, sehr gute Gespräche mit den BVB-Verantwortlichen. Dass ich nicht jedes Spiel mache, ist natürlich klar. Aber deswegen habe ich ja einen langfristigen Vertrag unterschrieben."

Die Entscheidung für den Vizemeister, berichtete Ginter weiter, sei zudem schon vor der WM gefallen, " nach den tollen Gesprächen mit den BVB-Verantwortlichen. Allerdings haben mich die Wochen mit den Dortmunder Jungs in meiner Meinung bestätigt. Das ist ein eingeschworener Haufen."

Weitere Bundesliga Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team