Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Datum: 21. Januar 2012, 13:52 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters Madrid
13:20
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 31. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 35. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich QG
19:30
Fußball: Bundesliga, 31. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
 
Sport Ergebnisse
Wintersport Ergebnisse
Ski Alpin Herren in Sun Valley
Slalom
  • Fahrer
  • Land
  • Zeit
  • 1
  • T. Haugan
  • NOR
  • 1:43.61
  • 2
  • C. Noël
  • FRA
  • 1:43.64
  • 3
  • F. Gstrein
  • AUT
  • 1:43.98
  • 4
  • H. Kristoffersen
  • NOR
  • 1:44.03
  • 5
  • L. Meillard
  • SUI
  • 1:44.26
  • 6
  • L. Straßer
  • GER
  • 1:44.95
  • 7
  • B. Ritchie
  • USA
  • 1:45.24
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Marzellus Renn Zweiter in Kühtai

Skicrosser Marzellus Renn ist bei den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen in Kühtai Zweiter geworden. Die überraschende Silbermedaille verdiente sich der 16-Jährige vom SV Hindelang durch seine starke Leistung in der Qualifikation, denn das letzte Freestyle-Finale musste am Samstag endgültig abgesagt werden. Im höchstgelegenen Skiort Österreichs (2020 Meter) waren in der Nacht bis zu 70 Zentimeter Schnee gefallen; außerdem stürmte es heftig. Gold ging an den Finnen Niki Lehikoinen. Bei den jungen Damen wurde Katharina Tordi aus Rottach-Egern im Skicross Sechste; als Qualifikations-Beste durfte sich die Österreicherin Michaela Heider über olympisches Gold freuen. Auch im letzten Alpin-Wettbewerb gab es für die deutschen Junioren keinen Podestplatz. Nikolaus Ertl (Lenggries) landete am Samstag im Spezialslalom auf Platz sechs, Lucas Krahnert (Burig Mindelheim) wurde Siebter. Im Super-G war Krahnert auf den fünften Rang gefahren. Slalom-Gold ging an den Schweizer Sandro Simonet. (dpa)

Weitere Wintersport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team