
Manchester United will angeblich das Wechseltheater um den abwanderungswilligen Wayne Rooney durch einen Mega-Transfer überdecken. Medienberichten zufolge würden sich die Red Devils einen Transfer von Tottenhams Gareth Bale rund 70 Millionen Euro kosten lassen.
Der Mirror berichtet, dass der 24-jährige Waliser der erste große Transfer von United in der Ära des neuen Trainers David Moyes werden soll. Angeblich ist Bales Verpflichtung auch der Grund, weswegen Vize-Präsident Ed Woodward vorzeitig von der Asien-Tournee der Red Devils nach England zurückgekehrt ist.
Die Zeitung berichtet weiter, dass sich Manchester durch den Transfer nicht nur eine Verbesserung des Teams, sondern auch eine Aufbesserung des eigenen Images erhofft, das durch den Zwist zwischen Moyes und Rooney zuletzt gelitten hat.
Spurs wollen Bales Gehalt offenbar verdoppeln
Daneben soll United nach wie vor an einer Verpflichtung von Cesc Fabregas vom FC Barcelona sowie an einer Rückkehr von Cristiano Ronaldo von Real Madrid arbeiten. Allerdings soll der Transfer von Bale auf der vereinsinternen Agenda mittlerweile an die erste Stelle gerückt sein.
Manchester bekommt im Werben um Bale allerdings Konkurrenz durch Real Madrid, das den Flügelspieler bereits seit Wochen jagt. Und auch die Spurs mischen noch mit: Um seinen Superstar an der White Hart Lane zu halten, soll Tottenham nach Informationen der AS bereit sein, Bales jährliche Bezüge auf rund neun Millionen Euro zu verdoppeln.
Der 24-jährige Linksfuß ist noch bis 2016 an die Spurs gebunden. In der abgelaufenen Premier-League Saison erzielte Bale 21 Tore in 33 Spielen.
Marco Heibel