Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer
Datum: 30. August 2013, 13:51 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: BL Österreich QG
18:30
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: BL Österreich QG
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
23
Apr
Fußball: BL Österreich MG
18:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:21:06.758 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 02.843 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 08.104 (1)
  • 4
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 09.196 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 27.236 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 34.688 (1)
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.073 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Kommt Kimi Räikkönen doch noch zu Red Bull?

Kimi Räikkönen, Sebastian Vettel, Formel 1
Bald Teamkollegen? Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel

Der Partner von Sebastian Vettel bei Red Bull für das Jahr 2014 steht offiziell noch nicht fest. Der Grund für die Verzögerung der Bekanntgabe könnte ein finnischer Weltmeister sein.

Kimi Räikkönen wird wieder als möglicher neuer Partner von Sebastian Vettel für das Jahr 2014 gehandelt, weil Red Bull die Besetzung mit Daniel Ricciardo noch nicht bekannt gegeben hat. Das Preisgeld der Konstrukteurs-WM soll die Teambosse an der Besetzung Vettel/Ricciardo zweifeln lassen.

Die "Bild" nährt Spekulationen um eine Übereinkunft zwischen Red Bull Racing und Kimi Räikkönen vom Team Lotus. Eigentlich rechne man mit Ricciardo als neuen Team-Kollegen von Weltmeister Vettel, doch das Ausbleiben einer offiziellen Bekanntgabe lasse vermuten, dass intern noch Gesprächsbedarf besteht.

So soll Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz nicht allein auf einen weiteren Weltmeistertitel von Vettel bauen, sondern auch auf das Preisgeld von einer Million Euro für die Konstrukteurs-WM schielen. Diese wäre nur mit zwei starken Fahrern möglich, die es mit Ferrari und Mercedes aufnehmen können.

Der Verantwortliche für den Bereich Motorsport Helmut Marko plädiere für Ricciardo, Teamchef Christian Horner soll Kimi Räikkönen bevorzugen. Diesem war in Verhandlungen eigentlich bereits eine Absage erteilt worden. Für 2014 hat der Finne noch keinen Vertrag, er befindet sich derzeit in Gesprächen mit Ferrari. Auch um das Duo Alonso/Räikkönen zu verhindern, könnte Red Bull noch einmal umdenken.

Autor: Jöran Landschoff