Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Bundesliga, 21. Spielt.
Live
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Ski Alpin WM: WM Saalbach
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 21. Spieltag
Fußball: 3. Liga, 23. Spieltag
Fußball: Ligue 1
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Abu Dhabi GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:26:33.291 (1)
  • 2
  • C. Sainz
  • Ferrari
  • + 05.832 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 31.928 (1)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Mercedes
  • + 36.483 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.538 (1)
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 49.847 (1)
  • 7
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 01:12.560 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

IAAF-Vize Sebastian Coe verteidigt WM-Vergabe 2019 nach Katar

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
26. November 2014, 18:31 Uhr
Sebastian Coe
Sebastian Coe hat keine Bedenken gegenüber dem Katar bei der WM-Vergabe 2019

Sebastian Coe hat die nicht unumstrittene Vergabe der Leichtathletik-WM 2019 nach Katar verteidigt. "Wenn eine Stadt die Fernsehübertragung zusagt, ein Sponsorpaket beibringen will und mittels der Weltmeisterschaft in den Weltsport investieren will, sollten wir das begrüßen", sagte der Vizepräsident des Weltverbandes IAAF der "FAZ" (Donnerstagausgabe): "Das ist eine Investition in unseren Sport und wird sich auf viele Bereiche auswirken: Leichtathletik für Kinder, auf unsere Fähigkeit, weltweit zu wachsen."

Katar hatte sich in der vergangenen Woche gegen Barcelona und Eugene/USA durchgesetzt und damit ein weiteres sportliches Großereignis ins kleine Emirat geholt. Die Mitbewerber hatten Kritik an den Bewerbungspraktiken der Kataris geübt. So hatte der Emir zu den versprochenen Investitionen weitere 37 Millionen Dollar Sponsorgeld sowie den Bau von Laufbahnen in aller Welt versprochen.

Laut dem britischen Olympiasieger Coe, der im kommenden Jahr IAAF-Präsident werden will, sei bei der Vergabe alles korrekt abgelaufen: "Dies ist ein Wettbewerb. Keines dieser Gebote hat gegen Regeln verstoßen." Zudem sei Doha aus der Abstimmung nicht etwa allein wegen der versprochenen Investitionen als Sieger hervorgegangen: "Nicht im entferntesten war Geld allein der ausschlaggebende Faktor."

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team