Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Datum: 29. Oktober 2013, 15:52 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: BL Österreich QG
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: Primera Division
Live
Formel 1: GP von Saudi Arabien
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
19
Apr
Fußball: 2. Liga, 30. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 34. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 30. Spielt.
15:30
Formel 1: GP von Saudi Arabien
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 34. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 30. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Saudi Arabien
19:00
Fußball: 2. Liga, 30. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, 2. Training
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 1:28.267
  • 2
  • O. Piastri
  • McLaren
  • + 0.163
  • 3
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.280
  • 4
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.482
  • 5
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.675
  • 6
  • Y. Tsunoda
  • Red Bull
  • + 0.696
  • 7
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.706
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Handball: Rudolph will HSV weiter unterstützen

Schwalb
HSV-Trainer Martin Schwalb

Ungeachtet seines Rücktritts als Präsident des Handball-Bundesligisten HSV Hamburg will Matthias Rudolph den Champions-League-Sieger weiterhin unterstützen. "Dass der Verein unserer Familie am Herzen liegt, daran ändert sich nichts. Nur muss ihn jetzt ein Anderer nach außen vertreten", sagte deer 55-Jährige dem Hamburger Abendblatt. Der Apotheker hatte erst im Juli vergangenen Jahres das Präsidentenamt und die Verantwortung als Mehrheitsgesellschafter mit einem Anteil von 74,9 Prozent von seinem drei Jahre älteren Bruder Andreas übernommen. Offiziell erklärte Matthias Rudolph seinen Rückzug mit privaten Gründen: "Ich sehe mich nicht mehr in der Lage, mein ganzes Berufs- und Privatleben nach diesem Verein auszurichten.

Streit mit Schwalb?

Spekulationen, ein Streit mit HSV-Trainer Martin Schwalb sei der Auslöser der Demission gewesen, dementierte Rudolph. Allerdings war der Bochumer die treibende Kraft bei der Verpflichtung von Ex-Fußballprofi Frank Rost, der im Sommer nach nur sechs Wochen den Klub im Unfrieden wieder verließ. Schwalb selbst wollte in einem Sport1-Interview ebenfalls nichts von einem Zerwürfnis mit Rudolph wissen. "Wir haben immer ein gutes Verhältnis gehabt, und wir hoffen, dass er das, was er an Zeit übrig hat, für den HSV einsetzen wird", sagte der Coach. Kommissarisch werden Vize-Präsident Frank Spillner und Schatzmeister Jens Lingthaler die Aufgaben Rudolphs übernehmen. Als möglicher neuer Vereinsboss gilt Präsidiumsmitglied Christoph Strenger.

Weitere Handball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team