Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Primera Division
Live
Tennis: ATP Miami
Fußball: Serie A
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
01
Apr
Fußball: Premier League
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
02
Apr
Fußball: Premier League
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Sport Ergebnisse
Tennis Ergebnisse
Tennis ATP Paris, Finale
A. Zverev
6
6
U. Humbert
2
2
alle Sport-Ergebnisse im Überblick

Gute Zukunftsperspektiven für Nürnberger Versicherungscup

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
25. Mai 2014, 14:50 Uhr
Eugenie Bouchard
Eugenie Bouchard sicherte sich den Sieg bei der letzten Ausgabe

Ein Plus an Zuschauern und gute Perspektiven für die Zukunft: Nach seiner zweiten Auflage spricht alles für eine Fortsetzung des Nürnberger Versicherungscups in den kommenden Jahren. Das WTA-Turnier war am Samstag mit dem Erfolg der Kanadierin Eugenie Bouchard zu Ende gegangen, die im Finale Karolina Pliskova (Tschechien) mit 6:2, 4:6, 6:3 besiegt hatte.

"Wir werden in den nächsten Wochen Gespräche mit der Stadt und unseren Sponsoren führen. Wir können uns sehr gut vorstellen, uns langfristig an Nürnberg zu binden - wenn die Rahmenbedingungen stimmen", kündigte Turnierdirektorin Sandra Reichel an.

Insgesamt rund 17.000 Besucher - und damit rund 4000 mehr als 2013 - waren an den Turniertagen auf die Tennisanlage des 1. FC Nürnberg am Valznerweiher gepilgert. "Unser Ziel von 20.000 Zuschauern hätten wir wohl erreicht, wenn Angelique Kerber oder eine andere Deutsche ins Finale vorgedrungen wäre", sagte Reichel. Die topgesetzte Kerber war im Viertelfinale an Pliskova gescheitert. Nürnberg ist neben Stuttgart das einzige deutsche Frauen-Turnier im WTA-Kalender.

Weitere Tennis Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team