Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Süper Lig
Besiktas JK - Fenerbahce SK, 33. Spieltag Saison 2019/2020
Twittern
18.07. Ende
GAL
3:1
GÖZ
(0:0)
18.07. Ende
GAZ
2:2
KAS
(1:2)
19.07. Ende
RIZ
3:0
MAL
(3:0)
19.07. Ende
TRA
3:4
KON
(1:1)
19.07. Ende
ANK
0:1
ANT
(0:0)
19.07. Ende
SIV
2:0
GEN
(1:0)
19.07. Ende
BES
2:0
FER
(0:0)
19.07. Ende
BAS
1:0
KAY
(1:0)
19.07. Ende
ALA
1:0
DEN
(0:0)
Besiktas JK
Domagoj Vida 63. (Assist: Tyler Boyd)
Gökhan Gönül 70. (Assist: Caner Erkin)
2 : 0
(0:0)
Ende
Fenerbahce SK
ANST.: 19.07.2020 20:00
SR: Halil Umut Meler
ZUSCHAUER: -
STADION: Vodafone Park
Letzte Aktualisierung:
19:44:03
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Besiktas und Fenerbahce. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Heute in einer Woche steht der letzte Spieltag der Süper-Lig-Saison 2019/20 auf dem Programm, dann trifft Besiktas auswärts auf Genclerbirligi und Fenerbahce empfängt Rizespor.
Durch den heutigen Sieg liegt Besiktas einen Spieltag vor dem Saisonende mit 59 Punkten auf Platz 4, während Fenerbahce weiterhin nur 50 Zähler auf dem Konto hat und auf Platz 7 der Süper-Lig-Tabelle zu finden ist.
Besiktas Istanbul hat das Stadtderby am 33. Spieltag der Süper Lig durch Treffer von Vida und Günöl gegen Fenerbahce mit 2:0 gewonnen. Die Gastgeber profitierten dabei vor allem vom frühen Platzverweis von Fener-Stürmer Muriqi in der 25. Minute, es dauerte jedoch bis in die zweite Halbzeit, ehe sich die Überzahl von Besiktas auch auf der Anzeigetafel bemerkbar machte. spätestens nach dem zweiten Tor aber war Fenerbahces Widerstand gebrochen und Besiktas fuhr letztlich einen ungefährdeten Sieg ein.
90.
+4
Schlusspfiff in Istanbul.
90.
+1
Schiedsrichter Halil Umut Meler ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
90.
Der eingewechselte Jailson kommt in einen Zweikampf in der Nähe der Mittellinie einen Schritt zu spät, grätscht seinen Gegenspieler um und dafür sieht der Brasilianer ebenfalls Gelb.
90.
Besiktas-Routinier Erkin reißt seinen Gegenspieler am Trikot zurück und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
89.
Dritter Wechsel bei Fenerbahce: Für Cigerci kommt Caki ins Spiel.
88.
Der frühere Bundesliga-Profi Cigerci sieht nach einem taktischen Foul im Zweikampf gegen Diaby die Gelbe Karte.
86.
Feners Türüc sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
85.
Dritter Wechsel bei Besiktas: Für Boyd kommt Yalcin ins Spiel.
81.
Fenerbahces Verteidiger Falette sieht für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
77.
Durch die zwei Tore innerhalb von sieben Minuten sieht nun gut eine Viertelstunde vor dem Ende eigentlich alles nach einem Heimsieg für Besiktas Istanbul aus, zumal die Gäste bekanntlich schon seit der 25. Minute nach einer Roten Karte gegen Muriqi in Unterzahl spielen müssen.
73.
Der gerade erst eingewechselte Jailson nimmt sich ein Herz, zieht von links am Strafraum in die Mitte und hält aus etwa 17 Metern drauf. Den Flachschuss in Richtung rechtes Eck lenkt Besiktas-Torhüter Destanoglu gerade noch um den Pfosten.
71.
Zweiter Wechsel bei Fenerbahce: Für Tufan kommt Jailson ins Spiel.
70.
Toooooooor! BESIKTAS - Fenerbahce 2:0! Nach einer Ecke von der linken Seite durch Erkin an den kurzen Pfosten wird Gönül komplett alleine gelassen und so köpft der Außenverteidiger den Ball aus spitzen Winkel am Fener-Torhüter vorbei ins kurze Eck. Bei diesem Gegentreffer war die Abwehr der Gäste überhaupt nicht im Bilde.
68.
Zweiter Wechsel bei Besiktas: Für Lens kommt Uysal ins Spiel.
67.
Erster Wechsel bei Fenerbahce: Für Emre kommt Rodrigues ins Spiel.
63.
Tooooooooor! BESIKTAS - Fenerbahce 1:0! Vida trifft! Nach einem hohen Ball nach links an den Strafraum auf Boyd spielt dieser den Ball flach an den Fünfmeterraum und der aufgerückte Innenverteidiger Vida spitzelt das Leder am Torhüter vorbei zum 1:0 für die Gastgeber in die Maschen.
61.
Die ersten rund 15 Minuten nach der Pause sind nun rum, bislang gab es nach dem Wiederbeginn nur ganz wenige Offensivaktionen. Lediglich ein Freistoß von Yilmaz sorgte für etwas Gefahr.
59.
Erster Wechsel bei Besiktas: Für Boateng kommt Diaby ins Spiel.
56.
Yilmaz schießt dein Freistoß nach dem Foul an Boateng von halblinks aus etwa 24 Metern über die Mauer in Richtung linkes Eck. Feners Keeper Bayindir ist aufmerksam und lenkt den Ball mit beiden Händen souverän zur Seite ab.
55.
Nun könnte es eventuell gefährlich werden, nachdem Boateng halblinks im Strafraum einen Freistoß für Besiktas rausholen konnte.
51.
Besiktas versucht nun in Überzahl das Spiel an sich zu reißen, noch aber fehlt den Gastgebern die zündende Idee, um bis an den gegnerischen Strafraum zu kommen.
47.
Beide Trainer verzichten zur Pause auf personelle Veränderungen und vertrauen zunächst weiterhin ihrer jeweiligen Startelf. Fenerbahce muss allerdings mit einem Spieler weniger auskommen, da Muriqi schon in der 25. Minute mit glatt Rot vom Platz flog.
46.
Weiter geht es in Istanbul.
Im Istanbul-Derby zwischen Besiktas und Fenerbahce steht es zur Pause noch 0:0. In der ersten Halbzeit hatten beide Teams schon gute Abschlüsse, vor allem aus der Distanz, die bisherige Schlüsselszene war aber jedoch die Rote Karte für Fener-Stürmer Muriqi in der 25. Minute nach Foul an Vida.
45.
+4
Halbzeit in Istanbul.
45.
Schiedsrichter Halil Umut Meler ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
42.
Fenerbahce macht das nach dem Platzverweis für Muriqi bislang recht geschickt, steht defensiv kompakt und findet bei Kontern ab und an Torgelegenheiten vor, wie zuletzt durch Ali Kaldirim.
38.
Obwohl die Gäste in Unterzahl agieren, kommen sie durch Ali Kaldirim zur nächsten Chance, er schießt von halblinks am Strafraum aus etwa 19 Metern. Torhüter Destanoglu fährt einen Arm aus und lenkt den Ball mit der flachen Hand über den Kasten. Der Schuss war zwar hart getreten, aber nicht sonderlich platziert, daher musste ihn Destanoglu auch parieren.
35.
Fener-Keeper Bayindir faustet einen Eckball von links nur bis an die Strafraumgrenze, dort steht Roco und zieht volley ab. Der Schuss kommt zwar recht zentral in Richtung Tor, dafür aber sehr hart getreten. Dieses Mal reagiert Bayindir souveräner und lenkt den Ball mit beiden Händen zur Seite ab.
33.
Drüber! Fenerbahce kommt mit etwas Glück halbrechts in den Strafraum, wo letztlich Emre im Fallen auch noch zum Abschluss kommt. Der Abschluss es früheren Nationalspielers aus etwa 14 Metern geht nur knapp über das Tor.
31.
Besiktas-Außenverteidiger Gönül geht mit dem gestreckten Bein in einem Zweikampf im Mittelfeld, trifft dabei seinen Gegenspieler und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
28.
Gönül ist nach dem Foul von Lens sogar angeschlagen und muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
27.
Besiktas-Profi Lens sieht für einen zu heftigen Ellenbogen-Einsatz im Luftduell mit Gönül die Gelbe Karte.
25.
Fener-Stürmer Muriqi sieht für ein zu hartes Einsteigen von hinten gegen Vida die Rote Karte! Der Angreifer sah zunächst Gelb, doch der Unparteiische sah sich die Szene noch einmal nach Hinweis des VAR an und entschied sich dann doch für Rot. Da der tritt von Muriqi sogar direkt an das Knie von Vida ging, geht die Entscheidunga uch in Ordnung.
21.
Nachdem es zu Beginn noch etwas gemächlich zuging in diesem Istanbul-Derby, hatten mittlerweile beide Mannschaften durchaus schon gute Chancen, um in dieser Begegnung in Führung zu gehen.
19.
Doppelchance für Fener! Zunächst zieht Muriqi von rechts im Strafraum aus etwa 13 Metern ab, Keeper Destanoglu pariert glänzend, den Abpraller versucht Emre von links im Strafraum volley ins lange Eck zu platzieren und erneut bekommt Destanoglu die Fingerspitzen dran.
18.
Das war knapp! Nach einem Freistoß von links aus dem Halbfeld kommt Besiktas-Innenverteidiger Vida aus etwa elf Metern per Kopf zum Abschluss und setzt den Ball nur recht knapp links am Tor vorbei.
15.
Innenverteidiger Falette kommt mal mit nach vorne und hält dann aus ungefähr 22 Metern von halblinks einfach mal drauf. Der Schuss des Ex-Frankfurters in Diensten von Fenerbahce geht weit links über das Tor.
11.
Gut zehn Minuten sind nun rum und jetzt kommt doch etwas Feuer in diese Begegnung, die nun auch schon durch Cigerci den ersten Torschuss hatte.
10.
Nach der anschließenden Ecke von links durch Emre zeigt Destanoglu die nächste Unsicherheit, kommt bei der Hereingabe nicht an den Ball. Der anschließenden Distanzschuss von Türüc aus etwa 19 Metern geht weit über das Tor.
8.
Nach einem Distanzschuss von Cigerci, den Besiktas-Keeper Destanoglu nach vorne abprallen lässt, muss Gönül Kopf und Kragen riskieren, um den Ball gerade noch vor einem Gegenspieler ins Toraus zu klären.
6.
Die Anfangsphase ist bei beiden Mannschaften doch noch von einer gewissen Vorsicht geprägt. Deshalb gab es bislang hüben wie drüben auch noch keine Torabschlüsse.
3.
In den ersten Minuten gibt es im Süper-Lig-Duell zwischen den Istanbuler Topklubs Besiktas und Fenerbahce ein klassisches Abtasten.
1.
Los geht es in Istanbul.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Halil Umut Meler.
Bei Besiktas nimmt Trainer Yalcin heute zwei Veränderungen im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Malatyaspor vor, so rücken Boateng und Yilmaz neu in die Startelf. Die Gäste stellen im Vergleich zur Niederlage gegen Sivasspor ebenfalls um, Aziz, Cigerciund Emre dürfen heute von Beginn an ran.
Das Hinrunden-Duell zwischen Fenerbahce und Besiktas endete am 16. Spieltag mit einem 3:1-Heimsieg. Dabei trafen Max Kruse, der mittlerweile seinen Vertrag aufgelöst hat, Ozan Tufan und Vedat Muriqi für Fenerbahce, Atiba Hutchinson erzielte den zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer für die Gäste, bei denen damals noch Loris Karius im Tor stand. Der Leihspieler des FC Liverpool hat aber mittlerweile seinen Vertrag wegen ausstehender Gehaltszahlungen ebenfalls vorzeitig aufgelöst.
Für Fenerbahce gab es hingegen zuletzt keine Punkte im Heimspiel gegen Überraschungsteam Sivasspor, das auf Platz 3 liegt. Die Istanbuler verloren zuhause mit 1:2, den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Gastgeber konnte Deniz Türüc erzielen.
Besiktas kam am zurückliegenden Spieltag zu einem 1:0-Auswärtssieg bei Malatyaspor. Caner Erkin erzielte in der 52. Minute den spielentscheidenden Treffer per Elfmeter.
Fenerbahce Istanbul konnte aus den bisherigen 32 Begegnungen sogar nur 50 Punkte holen, damit liegt der eigentliche Topklub der Süper Lig enttäuschend abgeschlagen auf Platz 7.
Besiktas holte bislang 56 Zähler und lag damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Platz 4, zehn Punkte hinter Tabellenführer Basaksehir.
Vor dem vorletzten Spieltag der Süper Lig trennen die heutigen Konkurrenten Besiktas und Fenerbahce Istanbul sechs Punkte in der Tabelle.
Fenerbahce läuft mit folgender Elf auf: Bayindir - Dirar, Aziz, Falette, Ali Kaldirim - Cigerci, Tufan - Türüc, Emre, Kadioglu - Muriqi.
Besiktas Istanbul spielt in folgender Formation: Destanoglu - Gönül, Vida, Roco, Erkin - Hutchinson, Elneny, Boateng - Lens, Yilmaz, Boyd.
Herzlich willkommen in der Süper Lig zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Besiktas JK und Fenerbahce SK.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz