Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Fußball Auslosung, 34. Spieltag Saison 2011/2012

:
34. Spieltag - Konferenz
Letzte Aktualisierung: 01:55:56
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
 
 
Das soll es von hier gewesen sein, wir wünschen noch einen angenehmen Tag.
 
 
Sicherlich ein attraktiver Auftakt am 24.08. zwischen Dortmund und Bremen. Aber auch sonst hat das erste Wochenende einiges zu bieten. So das Duell der Europacupstarter aus Hannover und Gelsenkirchen oder auch der Vergleich von Aufsteiger Frankfurt mit Leverkusen. Gleich ein Highlight steht für Neuling Fürth an, Rekordmeister Bayern kommt zu Besuch.
 
 
Damit steht der erste Spieltag fest. Die genauen Terminierungen werden dann in den nächsten Tagen vorgenommen, so die Aussage der DFL.
Spiel 9
 
Die SpVgg Greuther Fürth feiert die Bundesliga-Premiere daheim gleich gegen Bayern München.
Spiel 8
 
Eintracht Frankfurt beginnt vor heimischer Kulisse gegen Bayer Leverkusen.
Spiel 7
 
Der Hamburger SV geht zusammen mit der Bundesliga in die 50. Spielzeit, es geht los gegen den 1. FC Nürnberg.
Spiel 6
 
Zu Hause beginnt der FC Augsburg die zweite Bundesliga-Saison gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf.
Spiel 5
 
Der SC Freiburg, das Team der Rückrunde bekommt es mit dem FSV Mainz 05 zu tun.
Spiel 4
 
Für den VfB Stuttgart geht es gegen den VfL Wolfsburg.
Spiel 3
 
Borussia Mönchengladbach beginnt mit einem Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim.
Spiel 2
 
Hannover 96 trifft daheim auf den FC Schalke 04.
Spiel 1
 
Nun kennt Borussia Dortmund den ersten Gegner - das Eröffnungsspiel wird gegen Werder Bremen ausgetragen. Dieses Duell gab es auch zum Bundesligastart 1963, jetzt also auch zu Beginn der 50. Saison.
 
 
Auch die Schwierigkeiten bei der Spielplangestaltung werden dargestellt. Feiertage, Clubwünsche, Großveranstaltungen, Sicherheitsaspekte - all dies fließt ein in die Terminierung.
 
 
Nach einigen Zahlen werden die Europacup-Starter und Aufsteiger vorgestellt. Nichts Neues, aber das gehört dann wohl dazu. Auch die unten schon genannten Termine werden hier erwähnt.
 
 
DFL-Geschäftsführer Holger Hieronymus gibt zunächst erst einmal einen kleinen Rückblick auf die abgelaufenen Saison.
Termine
 
Ein paar weitere Eckdaten: Am 16.12. endet die Hinrunde mit dem 17. Spieltag, die Rückrunde beginnt am 18.01.2013. Spätestens am 18.05.2013 steht dann der neue Titelträger fest. Danach folgen noch das Champions League-Finale am 25.05.2013 in London und schließlich das DFB-Pokal-Endspiel in Berlin am 01.06.2013.
Termine
 
Nachdem die Zweite Liga bereits am 03.08. startet und vom 17. – 20.08. die erste Pokalrunde ausgetragen wird, beginnt die neue Bundesliga-Saison am 24.08. mit dem mittlerweile traditionellen Eröffnungsspiel des Meisters, ein Heimspiel zum Auftakt für Borussia Dortmund steht also immerhin schon einmal fest.
Teams
 
Drei neue Teams begrüßen wir in der Liga. Eintracht Frankfurt hat nur ein Jahr gebraucht, den Abstieg 2011 wieder zu korrigieren. Fortuna Düsseldorf hat da deutlich länger warten müssen, nicht nur aufgrund der unklaren Situation nach der Relegation. Erstmals seit 1997 sind die Rheinländer wieder erstklassig. Das erste Mal in der Bundesliga vertreten ist Zweitliga-Meister SpVgg Greuther Fürth. Zuletzt waren die Franken noch als SpVgg Fürth 1963 in der damals erstklassigen Oberliga Süd aktiv.
vor Beginn
 
Aber, seien wir ehrlich, nach mittlerweile gut sieben Wochen Ligapause kribbelt es doch ein wenig. Und mit der Gewissheit des ersten Gegners können die Diskussionen um den Kader und die Chancen des eigenen Teams doch viel konkreter geführt werden.
vor Beginn
 
Nun mag man Zweifel haben, ob es nötig ist, dieses in Form einer Präsentation vorzunehmen, wie es die DFL nun schon seit einigen Jahren macht. Die reinen Daten und Fakten könnten ja auch so veröffentlicht werden. Denn wirklich Spannung, wie in DFB-Pokal oder Europacup, will nicht aufkommen - letztlich muss jedes Team zwei Mal gegen jedes andere antreten im Verlauf der Saison.
vor Beginn
 
Die EM macht Pause und wir widmen uns nach der Pokal-Auslosung am Samstag nun einem weiteren Aspekt der kommenden Saison: Der Spielplan der Bundesliga wird vorgestellt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Veröffentlichung des Spielplans der kommenden Bundesliga-Saison.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.