Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
Eintracht Frankfurt - Karlsruher SC, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:00:36
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der Zweiten Liga. Bei uns geht es ab 15.30 weiter mit fünf Partien des 15. Spieltags der Bundesliga, u. a. mit dem Nord-Süd-Gipfel des FC Bayern München gegen den SV Werder Bremen und dem West-Schlager der Borussen aus Mönchengladbach und Dortmund. Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.
Der Karlsruher SC verliert auch die dritte Partie unter dem neuen Trainer Jörn Andersen und bleibt mit 12 Zählern und nun 17:37 Treffern auf dem Relegationsplatz 16. Für die Badener geht es bereits am kommenden Freitag weiter und erneut auswärts: Am 9. Dezember ab 18 Uhr ist man an der Wedau Gast des MSV Duisburg.
Eintracht Frankfurt übernimmt zunächst die Tabellenführung mit nun 38 Punkten und 41:17 Toren - den meisten der Liga. Reicht der Sieg gegen den KSC aber auch zur Herbstmeisterschaft? Das wird erst die Partie des MSV Duisburg gegen Fortuna Düsseldorf am Montag zeigen. Für die Hessen beginnt die Rückrunde am Montag den 12. Dezember gleich mit einem Kracher: In der heimischen Commerzbank-Arena ist in neun Tagen mit der SpVgg Greuther Fürth der Tabellen-Dritte zu Gast.
90
Dann ist Schluss in Frankfurt: Die Eintracht schlägt den KSC verdient mit 2:0!
90
Die Nachspielzeit - eine Minute - läuft!
89
Letzter Eintracht-Wechsel! Armin Veh lässt auch Rob Friend finanziell am Sieg teilhaben und nimmt Theofanis Gekas heraus.
89
Und eben dieser Korkmaz macht fast das 3:0, doch sein Kopfball fast vom linken Pfosten geht die Torlinie entlang und wird dann von Niklas Hoheneder aus dem Strafraum geschlagen.
88
Zweiter Wechsel bei der Eintracht! Armin Veh nimmt Benjamin Köhler vom Feld und verhilft Ümit Korkmaz die Siegprämie.
87
Karim Matmour löst sich am rechten Flügel geschickt von seinem Gegenspieler und flankt fach von der Grundlinie vor das Gäste-Tor, doch diesmal ist Giuseppe Aquaro vor Theofanis Gekas zur Stelle und schlägt aus dem Strafraum.
86
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen! KSC-Coach Jörn Andersen nimmt Gaetan Krebs aus dem Spiel und setzt nun auf Marco Terrazzino!
85
Theofanis Gekas will sich bei Alexander Meier revanchieren und legt seinem Kollegen auf. Der Schuss der "Langen" kommt allerdings direkt auf Luis Robles - und der hat Glück, das ihm die Kirsche aus gut 13 Metern nicht noch durch die Beine rutscht!
84
Ecke für die Gäste: Alexandr Iashvili bringt den Ball hoch herein, doch Keeper Thomas Kessler ist ganz sicher und fängt ab!
83
Die Eintracht macht nicht wirklich viel für das Spiel, die Hessen haben die Pflicht erfüllt aber scheinbar keine Lust mehr auf die Kür...
82
KSC-Kapitän Alexandr Iashvili arbeitet nach wie vor wie ein Pferd, doch die Mitspieler gehen entweder nicht mit oder nicht auf seine Ideen ein. Bitter...
81
Der KSC kommt noch einmal über Klemen Lavric. Der bringt einen halbhohen Ball von der Grundlinie nach innen, wo allerdings der heute überragende Stefan Bell sicher klärt.
80
Der Karlsruher Sebastian Schiek sieht die nächste gelbe Karte!
79
Und klingeln müsste es demnächst eigentlich: Ab der 81. Minute trafen die Frankfurter 14 Mal, so oft wie keine andere Mannschaft.
78
Die Eintracht bleibt am Drücker, in der Commerzbank-Arena sieht es eher nach einem 3:0 aus als nach dem Anschlusstreffer für die Gäste.
77
Eckball für die Hessen, doch diesmal kann Luis Robles klären.
76
Zweiter Offensiv-Wechsel bei den Badenern: Jörn Andersen nimmt Verteidiger Dennis Kempe heraus und bringt mit Bogdan Müller einen weiteren Angreifer.
75
Der Standard brachte den Hessen nichts ein, auch der zweite Ball - direkt genommen von Pirmin Schwegler - bleibt in der vielbeinigen KSC-Defensive hängen.
74
Ecke für die Eintracht nach dem nächsten Flüchtigkeitsfehler des Karlsruher Torhüters.
73
KSC-Keeper Luis Robles trägt nicht eben zur Sicherheit seiner Abwehr bei: Einen einfachen Rückpass kann der Keeper erst im zweiten Versuch kontrollieren.
72
Nach dem 2:0 lässt es die Eintracht nun wieder etwas ruhiger angehen. Bei den Badenern kündigt sich indessen der nächste Wechsel an...
71
Das ist eine klare Ansage an die Mannschaft: Offensive heißt die Devise bei den Gästen!
70
Erster Wechsel beim KSC: Coach Jörn Andersen nimmt Mittelfeldspieler Steffen Haas aus dem Spiel und bringt mit Anton Fink einen Stürmer!
69
Karim Matmour kommt nur einen Schritt zu spät, sonst stünde es 3:0 - doch diesmal reagiert Luis Robles prima und hält.
68
Im Gegenzug beinahe der Anschlusstreffer: Alexandr Iashvili ist nach Fehler von Stefan Bell allein vor Thomas Kessler, doch der Eintracht-Keeper hält erneut hervorragend!
67
War das die Vorentscheidung? Alexander Meier setzt sich am rechten Flügel durch und flankt flach von der Grundlinie in den Fünfmeterraum. Dort ist Theofanis GEKAS erneut knapp vor Giuseppe Aquaro am Ball und legt das Leder zum 2:0 ins lange Ecke. Diesmal hat Luis Robles keine Abwehrchance.
66
TOR! EINTRACHT FRANKFURT 2, Karlsruher SC 0!
65
Schöne Flanke von Constant Djakpa aus dem Lauf, doch Niklas Hoheneder kann vor Theofanis Gekas retten.
64
Alexander Meier setzt sich im gegnerischen Strafraum ziemlich rustikal durch, Giuseppe Aquaro fällt, doch weder Meier noch der ungedeckte Theofanis Gekas können Kapital aus der Situation schlagen. Glück für die Gäste, denn die Pfeife vom Schiri blieb diesmal stumm...
63
Die Eintracht ist zwar technisch besser, wirkt auch taktisch reifer und wacher, dennoch ist von einer Überlegenheit der Hessen gegen die Badener nicht zu sprechen...
62
Diesmal steht Klemen Lavric nach Flanke von Gaetan Krebs deutlich im Abseits. Immerhin: Die Badener spielen deutlich besser mit als noch vor der Pause!
61
Auf der Gegenseite hat Klemen Lavric die Möglichkeit, sein Versuch von der Strafraumgrenze kommt aber flach und zu lasch, so kann Thomas Kessler problemlos abfangen.
60
Toller Pass von Sebastian Rode in den Lauf vonTtheofanis Gekas, doch der Grieche ist knapp im Abseits.
59
Der hohe Ball von Gaetan Krebs wird per Kopf von Stefan Bell geklärt, landet weit außerhalb des Strafraums allerdings wieder bei den Badenern. Die erneute Flanke wird dann jedoch endgültig von Gordon Schildenfeld entschärft.
58
Pirmin Schwegler rempelt Alexandr Iashvili um. Es gibt Freistoß für den Karlsruher SC.
57
Tolle Chance zum 2:0: Nach Zuspiel von Sebastian Jung sind Alexander Meier und Theofanis Gekas fast durch. Der Grieche legt flach in den Lauf des Deutschen, der aber mit der Innenseite schießt, statt einmal volley abzuziehen. Si kann Luis Robles aus etwa 13 Metern retten.
56
Das Spiel ist nun deutlich lebhafter als vor der Pause, viel Einsatz - gerlegentlich zu hart - führt aber nicht eben zu höherem Spielfluss. Dennoch: Es gab schon tolle Chancen auf beiden Seiten.
55
Sebastian Rode mit der Chance zum 2:0, doch sein Aufsetzer aus etwa acht Metern prallt vom Rasen über die Latte.
55
Nun sieht auch Karlsruhes Matthias Cuntz Gelb nach einem Foul an Pirmin Schwegler.
54
Riesenchance zum Ausgleich: Nach einen Fehler des eben noch vorn gefährlichen Gordon Schildenfeld ist Gaetan Krebs duch, hat nur noch Torhüter Thomas Kessler vor sich, zieht ab - und scheitert!
53
Benjamin Köhler hebt den Ball hoch vor das KSC-Tor, Gordon Schildenfeld überspringt den sich verschätzenden Niklas Hoheneder und trifft per Kopf nur den Pfosten!
52
Dennis Kempe zieht gegen Sebastian Jung durch und hat Glück, das er nicht auch gleich noch gelb sieht!
51
Karlsruhes Giuseppe Aquaro sieht Gelb nach einem Foul im Mittelfeld gegen Theofanis Gekas.
50
Chance für Alexandr Iashvili, der KSC-Kapitän nimmt einen halbhohen Ball direkt, doch er trifft das Leder nicht.
49
Schöne flache Hereingabe von Sebastian Jung, doch Alexander Meier kommt nicht mehr an den Ball, da Niklas Hoheneder direkt vor ihm das Leder leicht ablenkt.
48
Die Hessen bleiben an der rechten Seitenlinie, doch da wird jetzt zu viel klein-klein gespielt und der KSC kann das leicht verteidigen.
47
Erster Angriff der Gastgeber, über den rechten Flügel kommt Stefan Bell, der Alexander Meier sucht. Dennis Kempe kann aber ins Seiten-Aus klären.
46
Eintracht-Trainer Armin Veh hat gewechselt: Der kaum aufgefallene Erwin Hoffer blieb in der Kabine, dafür soll Karim Matmour neben Gekas für mehr Torgefahr sorgen.
46
Die zweite Halbzeit hat begonnen!
Welcher Trainer hält die bessere Pausen-Predigt? Wir werden es sehen und sind pünktlich zum Wiederanpfiff wieder live für Sie zurück.
Während Armin Veh seine Südhessen davor bewahren muss, sich vom bisher bieder agierenden Gegner nicht vollständig einlullen lassen, ist es die Aufgabe von KSC-Coach Jörn Andersen, seinem Team endlich mehr Aggressivität und Zielstrebigkeit abzuverlangen.
Das frühe Tor hat dem Spiel nicht wirklich gut getan: Nach der Führung durch Gekas plätscherte das Süd-Duell vor sich hin, die Frankfurter machten nur das notwendigste und die Gäste kamen auch nur sehr schleppend in die Begegnung.
45
Dann ist Schluss mit der ersten Halbzeit: Markus Schmidt pfeift zum Pausentee bei einer 1:0-Führung der Eintracht gegen den KSC!
44
Nächster Freistoß für die Gastgeber: Benjamin Köhler legt das Leder tief aus dem Mittelfeld hoch vor das KSC-Tor. Dort steigt Theofanis Gekas hoch, doch der Grieche stützte sich wohl bei Giuseppe Aquaro auf.
44
Nun ist Bell - bereits wieder im eigenen 16er - Opfer eines Fouls: Klemen Lavric klammerte und zerrte am Frankfurter, der nun den Freistoß zugesprochen bekommt.
43
Benjamin Köhler hebt den Ball hoch in den Gäste-Strafraum, doch Stefan Bell stützt sich auf gegen Niklas Hohenender und wird zurückgepfiffen.
42
Freistoß für die Eintracht, Dennis Kempe hatte Sebastian Rode zu Boden gerissen.
41
Alexandr Iashvili setzt sich am linken Flügel gut durch, spielt an der Strafraumgrenze dann aber eine schlampige Flanke in Richtung Klemen Lavric. So kann man keine Torgefahr kreieren...
40
Immerhin checken die Gäste vor, bereits an der Mittellinie wird es eng für die Gastgeber, die so auch einmal zu einem langen Ball überredet werden.
39
Aber die Eintracht spielt offensiv nicht präzise genug um die eigentlich nicht wirklich sattelfeste Gästeabwehr auszukontern - so kann Giuseppe Aquaro vor Erwin Hoffer wegschlagen.
38
Ein Einwurf von Dennis Kempe auf Strafraum-Höhe wird aus der Box geköpft, schnell geht es nun in Richtung KSC-Tor.
37
Der KSC hat mittlerweile viel Ballbesitz und arbeitet sich in Richtung des Eintracht-16ers vor...
36
Der meiste Lärm kommt momentan aus der KSC-Ecke, dort zünden Fans der Badener Silvester-Knaller. Das wiederum ruft den Stadionsprecher auf den Plan!
35
Die Ecke kommt hoch in den Eintracht-Strafraum, diesmal ist auch Kessler nicht sicher, kann die Kugel erst mit der zweiten Berührung aus der Gefahrenzone fausten.
35
Tolle Chance für die Gäste: Gaetan Krebs ist durch, doch Keeper Thomas Kessler bleibt ruhig und kann zur Ecke klären.
34
Erwin Hoffer legt per Kopf auf Alexander Meier ab, dessen Direktabnahme aus etwa 18 Metern wird aber von einem Karlsruher Verteidiger abgeblockt.
33
Die Ecke vom Schweizer Schwegler kommt hoch in den Fünfer, dort hat der unsichere Luis Robles Mühe und kann das Leder erst im zweiten Versuch sichern!
32
Nächster Freistoß für die Eintracht, der Ball von Schwegler fast von der Grundlinie wird aber zur Ecke geklärt.
31
Pirmin Schwegler läuft an und zwirbelt das Leder ans Lattenkreuz! Riesenglück für die Gäste, das hätte das 0:2 sein können.
31
Freistoß für die Eintracht, Steffen Haas foult Benjamin Köhler gut 22 Meter vor dem Tor...
30
30 Minuten sind gespielt, die Gäste aus Baden kommen besser ins Spiel. Doch eine echte Torchance fehlt noch...
29
Erster Torschuss der Gäste! Delron Buckley kommt im Mittelfeld an den Ball, spielt Sebastian Rode aus und zieht aus gut 22 Metern ab. Keeper Thomas Kessler lässt sich allerdings nicht überraschen und hält.
28
Frankfurts Linksverteidiger Constant Djakpa mal an des Gegners Grundlinie: Seine Flanke kann Keeper Luis Robles allerdings sicher vor dem lauernden Erwin Hoffer aus der Luft fischen.
27
Die Gäste sahen schon zwei gelbe Karten, die Badener gehen nun viel aggressiver in die Zweikämpfe als zu Spielbeginn.
26
Gelb für den KSC-Kapitän Alexandr Iashvili, der mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf mit Stefan Bell ging!
25
Constant Djakpa verleirt den Ball zunächst gegen Sebastian Schiek doch dann erkämpft er sich den Ball gegen Gaetan Krebs zurück. Das gibt ein Fleißsternchen.
24
Alex Meier und Sebastian Jung mit schönem Doppelpass, dann das Steilspiel in den Lauf von Theofanis Gekas. doch diesmal ist Giuseppe Aquaro zur Stelle und kann klären.
23
Die Eintracht ist hier absolut Herr der Lage und könnte jederzeit noch ein, zwei Schippen drauflegen, wenn nötig - so scheint es zumindest.
22
Tolle Chance zum 2:0: Nach Pass von Sebastian Rode ist der aufgerückte Rechtsverteidiger Sebastian Jung im Strafraum der Gäste frei und zieht ab. Sein Ball zischt aber knapp über die Latte! Gegenspieler Matthias Cuntz schaut da nur zu...
21
Der Freistoß für die Badener bringt aber keine Gefahr.
20
Die Frankfurter übertreiben es nun ein wenig mit dem doch sehr gemütlichen Spielaufbau. So können die Gäste stören und prompt foult Constant Djakpa, um einen etwas zu ungenauen Pass von Gordon Schildenfeld nicht zu verlieren.
19
... und Frankfurts Keeper Thomas Kessler faustet. Allerdings trifft der Ersatz für Oka Nikolov das Leder nicht gut und hat Glück, das Sebastian Jung den rest erledigt.
19
Freistoß für die Gäste, Gaetan Krebs führt aus, ...
18
Dann darf der Ball gespielt werden, doch die KSC-Abwehr steht diesmal sicher und Niklas Hoheneder kann klären.
18
Gelb für Benjamin Köhler: Der Frankfurter spielte den Freistoß, bevor Schiedsrichter Schmidt den Ball freigegeben hatte!
17
Delron Buckley mit einem ziemlich tölpelhaften Foul gegen Primin Schwegler.
16
Ein langer Ball auf Klemen Lavric, doch der Einsiedler in der Badener Offensive wird selbst von Frankfurtern nicht kontaktiert - zu weit geht der Pass am Karlsruher vorbei.
15
Der KSC spielt nun besser mit, optisch sieht das teilweise ordentlich aus doch Durchschlagskraft geht anders...
14
Alexander Meier mit einer schönen Idee: Direkt will der Frankfurter auf Theofanis Gekas spielen, der am Fünfmeterraum lauert, doch Sebastian Schiek riecht den Braten und klärt.
13
Der Freistoß bringt aber nichts ein für die Gäste.
12
Nächster Freistoß für die Gäste. Diesmal foulte Constant Djakpa den aufgerückten Verteidiger Sebastian Schiek.
11
... doch Schiri Schmidt pfeift sofort ab - gefährliches Spiel!
10
Der Franzose Krebs führt selbst aus und hebt die Kugel hoch vor das Eintracht-Tor. Der erste Ball wird geklärt, doch dann kommt Alexandtr Iashvili zum Flanken. Klemen Lavric setzt auf dem Elfmeterpunkt einen Fallrückzieher an, ...
9
Nun einmal ein Gegenzug der Badener, Sebastian Rode foult Gaetan Krebs im Mittelfeld. Freistoß
8
Nach gefühlten 50 Ballberührungen der Gastgeber kann endlich Giuseppe Aquaro für den KSC einmal das Leder spielen. Der Verteidiger schlägt allerdings humorlos ins Seitenaus, bevor Erwin Hoffer auf dumme Ideen kommt...
7
Vom KSC ist wenig zu sehen, die Frankfurter halten den Ball in den eigenen Reihen.
6
Die Fans sind natürlich hochzufrieden mit dem Spielstand, doch Armin Veh treibt sein Team weiter an. Nachlegen heißt die Devise des Eintracht-Trainers.
5
Übrigens: Virtuell ist Frankfurt Tabellenführer!
4
Der frühe Rückstand ist natürlich ein Schock für den KSC, allerdings halfen die Gäste auch in allen Mannschaftsteilen mit bei der Eintracht-Führung.
3
Die Hessen lagen vor einer Woche in München nach 12 Sekunden zurück, diesmal führt man nach knapp 40 Sekunden. Zu Spielen der Eintracht sollte man pünktlich erscheinen...
2
Das läuft ja gut für die Hessen! Im Mittelfeld erobert Sebastian Rode das Leder und spielt auf Alexander Meier. Der versetzt an der Strafraumgrenze Niklas Hoheneder und Sebastian Schiek und zieht flach ab. Keeper Luis Robles kann den leichten Ball nicht festhalten und lässt prallen. dieses Geschenk nimmt Theofanis GEKAS natürlich dankend an und vollstreckt aus kurzer Distanz, Giuseppe Aquaro kommt ebenfalls zu spät gegen den Griechen.
1
TOR! EINTRACHT FRANKFURT 1, Karlsruher SC 0!
Schiedsrichter Markus Schmidt hat gepfiffen, die Partie läuft!
Soviel zur Theorie. Wie wir ja alle wissen, liegt die Wahrheit auf dem Platz und die Praxis wird sämtliche Rechenspiele ad absurdum führen.
Die Gäste beginnen mit einem 4-2-3-1 und wollen die hintere Null so lange wie möglich halten. Der Karlsruher SC könnte mit einem Punkt heute am Main die Abstiegsränge vorerst verlassen falls Hansa Rostock (zeitgleich in Fürth) nicht gewinnt und Alemannia Aachen morgen am Tivoli gegen München 1860 verliert.
Die Eintracht wird entsprechend offensiv beginnen, das 4-3-1-2 mit der Doppelspitze Gekas-Hoffer und der hängenden Spitze Meier lässt jedenfalls viele Strafraumszenen im KSC-16er vermuten...
Noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff. Die Eintracht übernimmt mit einem Sieg heute die Tabellenführung und ist Herbstmeister, falls Fortuna Düsseldorf am Montag in Duisburg verlieren sollte...
Schiedsrichter in der Commerzbank-Arena ist Markus Schmidt. Der 38-jährige Stuttgarter wird an den Seitenlinien von den Herren Kai Voss aus Goßhansdorf und Wolfgang Walz aus Pfedelbach assistiert.
Mit dem Karlsruher Delron Buckley (vier gelbe Karten) ist nur ein Akteur von einer automatischen Sperre bedroht, falls es die fünfte Verwarnung gibt.
Jörn Andersens Startformation ändert sich im Vergleich zur 0:2-Heimpleite gegen Alemannia Aachen auf nur einer Position. Statt Timo Staffeldt soll Matthias Cuntz vor der Abwehr für mehr Stabilität sorgen.
KSC-Übungsleiter Jörn Andersen fehlen mit Andrei Cristea (Knie), Thomas Konrad (Adduktoren), Moses Lamidi (Muskulatur), Torhüter Dirk Orlishausen (Schulter), Louis-Clement Ngwat-Mahop (Sprunggelenk) und Marcus Piossek (Schlüsselbein) gleich sechs Profis in Frankfurt.
Im Vergleich zur ersten Saisonniederlage vor einer Woche mit 1:2 bei den Münchener Löwen ändert Armin Veh seine Start-Elf auf vier Positionen: Für Stammkeeper Oka Nikolov steht Thomas Kessler zwischen den Pfosten. Stefan Bell und Constant Djakpa ersetzen Bamba Anderson und Giorgios Tzavellas in der Viererkette und statt des Mittelfeldspielers Matthias Lehmann startet die Eintracht mit einer zweiten Spitze: Erwin Hoffer läuft neben Theofanis Gekas auf.
Eintracht-Coach Armin Veh muss gegen den KSC auf die verletzten Mohamadou Idrissou (Sprunggelenk) und Sonny Kittel (Kreuzband) verzichten.
Auch am 22. Oktober traf Maik Franz: In der 82. Minute brachte der Verteidiger den KSC in Führung, doch Benjamin Köhler (84.) und Ioannis Amanatidis (90.) drehten die Partie noch für die Frankfurter. Am 21. Februar 2009 entschied schließlich Caio im Karlsruher Wildpark mit seinem Treffer in der 54. Minute das bislang letzte Duell der beiden Traditionsclubs aus dem Süden für die Hessen.
Zuletzt siegten die Badener am 26. September 2007 am Main. In der damaligen Bundesliga-Partie war Maik Franz der einzige Torschütze. Diesem KSC-Dreier folgten drei Frankfurter Siege in Serie, zwei davon ebenfalls mit 1:0, dem bevorzugten Resultat in den Spielen der heutigen Kontrahenten, zu dem es bisher zwölf Mal kam.
Der KSC hat da ganz andere Sorgen. Nur eine der vergangenen 13 Partien wurde gewonnen und auch unter dem neuen Trainer Jörn Andersen gab es bisher nur zwei Pleiten. 12 Zähler sowie 17:35 Treffer reichen bisher nur zum unteren Relegationsplatz.
Im 16. Saisonspiel hat es die Eintracht erwischt, an der Isar setzte es bei den 60ern in München mit 1:2 die erste Niederlage dieser Spielzeit. Dadurch war die eben erst eroberte Tabellenführung wieder passé, als Zweiter mit 35 Punkten und 39:17 Toren geht die Eintracht in den Vorrundenschlusstag.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Eintracht Frankfurt und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz