Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: Premier League
Fußball: DFB-Pokal
Fußball: Premier League
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
03
Apr
Fußball: Premier League
21:00
04
Apr
Formel 1: GP von Japan
04:30
04:30
08:00
Fußball: 2. Liga, 28. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 31. Spieltag
19:00
Fußball: BL Österreich MG
19:30
Fußball: Bundesliga, 28. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Abu Dhabi GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:26:33.291 (1)
  • 2
  • C. Sainz
  • Ferrari
  • + 05.832 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 31.928 (1)
  • 4
  • L. Hamilton
  • Mercedes
  • + 36.483 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.538 (1)
  • 6
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 49.847 (1)
  • 7
  • P. Gasly
  • Alpine F1 Team
  • + 01:12.560 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Frankfurt Skyliners festigen Platz in den Playoffs

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
27. März 2015, 22:09 Uhr
Jacob Burtschi
Jacob Burtschi (l.) lief gegen die Eisbären richtig heiß

Die Frankfurt Skyliners haben ihren Playoff-Platz in der BBL gefestigt. Die Hessen bezwangen am 28. Spieltag die Eisbären Bremerhaven nach einer spannenden Schlussphase mit 88:79 (46:39) und verbesserten sich in der Tabelle auf den siebten Platz. Die Norddeutschen rangieren weiter auf Position 16, haben aber noch einen beruhigenden Vorsprung auf die beiden Abstiegsplätze.

Herausragender Spieler der Skyliners, die sich für das Final Four in der EuroChallenge in der Türkei (24. bis 26. April) qualifiziert haben, war der US-Amerikaner Jacob Burtschi mit 36 Punkten und 10 verwandelten Dreiern. Bei den Gästen erzielten Myles Hesson (18) und Moses Ehambe (17) die meisten Zähler.

 

Weitere Basketball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team