Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Krefeld Pinguine - Adler Mannheim, 40. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
13.04. Ende
AUG
1:7
DÜS
13.04. Ende
ISE
3:2
n.V.
SWN
13.04. Ende
KRE
0:1
n.P.
MAN
13.04. Ende
BRE
5:2
ING
13.04. Ende
WOL
5:1
MÜN
14.04. Ende
BER
4:3
n.P.
NÜR
14.04. Ende
KÖL
4:5
STR
Krefeld Pinguine
0:1
n.P.
(0:0, 0:0, 0:0, 0:0)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 13.04.2021 20:30
STADION: Yayla-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
07:45:22
Fazit: Am Ende hat der Favorit die Nase doch knapp vorn. Nach torlosen 65 Minuten siegen die Adler Mannheim bei den Krefeld Pinguinen im Penaltyschießen mit 1:0. Hinsichtlich der Spielanteile geht das sicherlich in Ordnung. Die Gäste investierten viel mehr in diese Partie, waren vor allem im dritten Spielabschnitt überlegen. Doch 47:28 Torschüsse reichten letztlich nicht aus, um einen Treffer zu markieren. Richtig hochkarätige Chancen waren selten. So musste es die individuelle Qualität von Stefan Loibl und natürlich Goalie Felix Brückmann im Penaltyschießen richten. Trotz der Niederlage bleibt ein Punkt in Krefeld. Und das stellt schon einen Höhepunkt in der so tristen Saison der Seidenstädter dar. Der KEV hatte in den ersten beiden Dritteln sehr gute Phasen und zeigte sich auch in der Overtime mutig. Insofern hatten sich die Pinguine dieses kleine Erfolgserlebnis nach 13 punktlosen Partien in Serie sicherlich mal verdient.
65
Spielende
65
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Martin Schymainski
65
Penalty verschossen Adler Mannheim -> Brendan Shinnimin
65
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Brett Olson
65
Penalty verwandelt Adler Mannheim -> Stefan LoiblStefan Loibl fährt aufs Tor zu, verzögert und täuscht mehrfach an. Das macht der Stürmer richtig stark und wuchtet den Puck dann oben links unter die Latte.
65
Penalty verschossen Krefeld Pinguine -> Lucas Lessio
65
Penalty-Schießen
65
Ende Verlängerung
65
Dann hat Brett Olson die große Chance für die Pinguine. Mit etwas Glück rutscht seine Scheibe unter Marvin Cüpper durch - aber auch ganz knapp links am Tor vorbei.
64
Mannheim vermag mit einem Mann mehr nichts mehr zu bewegen. Nach der Rückkehr von Alexander Blank sind die Pinguine bis zur nächsten Unterbrechung ebenfalls mit vier Feldspielern auf dem Eis unterwegs.
63
Auszeit Adler Mannheim! Pavel Gross möchte während einer Auszeit seinen Jungs noch einige Hinweise für den Rest der Überzahl geben.
63
Powerplay ist bekanntlich nicht so die Sache der Kurpfälzer. Zwar halten sich die Adler in der Angriffszone auf, doch richtig Schwung kommt da nicht rein. Dann schießt Markus Eisenschmid aus halblinker Position. Bei freier Sicht macht Marvin Cüpper die Scheibe problemlos fest.
62
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Blank (Krefeld Pinguine). Krefeld hat zu viele Spieler auf dem Eis. Die fällige Strafe muss Alexander Blank absitzen. Mannheim bekommt für zwei Minuten einen vierten Feldspieler.
62
Nun ergreifen die Adler die Initiative. Stefan Loibl sorgt für Zug zum Tor. Im Slot setzt Brendan Shinnimin nach, wird dabei arg bedrängt und erwischt somit das Spielgerät nicht.
61
Bei Drei gegen Drei starten die Pinguine gut in die Verlängerung. Martin Schymainski überlässt die Scheibe Lucas Lessio, der kurz darauf aus dem linken Bullykreis aufs lange Eck schießt. Da zuckt die Fanghand von Felix Brückmann raus und fischt das Ding weg.
61
Beginn Verlängerung
60
Drittelfazit: Nach 60 Minuten Eishockey steht es in der Yayla-Arena zwischen den Krefeld Pinguinen und den Adlern Mannheim noch immer 0:0. Somit ergattern die tapferen Rheinländer nach 13 punktlosen Partien in Folge mal wieder einen Punkt, tun das erstmals gegen ein Team aus dem Süden. Vielleicht aber ist für den KEV heute sogar noch mehr drin.
60
Ende 3. Drittel
60
Auszeit Krefeld Pinguine! Clark Donatelli nimmt jetzt eine Auszeit. 42 Sekunden noch auf der Uhr!
60
Und so gehen wir bereits in die letzte Minute der regulären Spielzeit. Wir bekommen hier also wohl in der Tat einen Zuschlag geboten.
59
Krefeld lässt noch einmal was von sich sehen, zeigt sich im gegnerischen Drittel. Martin Schymainski und kurz darauf Mirko Sacher wollen die Scheibe zum Tor bringen, kommen letztlich nicht durch.
58
Natürlich haben die Adler klar mehr vom Spiel. Die Gäste wollen sich die Blöße einer Overtime nicht geben, doch der MERC tut sich weiterhin sehr schwer, richtig gefährliche Szenen heraufzubeschwören.
56
Craig Schira schießt aus dem rechten Bullykreis. Da auch der Versuch nicht von Erfolg gekrönt ist, schnappt er sich selbst den Rebound, fährt hinten ums Tor rum und probiert den Bauerntrick. Danach setzt Brendan Shinnimin nach. Kurz darauf ist die Scheibe nicht mehr spielbar. Bully!
55
Aus halbrechter Position feuert Felix Schütz. Doch auch dieser Schuss ist einfach nicht gut genug, um Marvin Cüpper in Schwierigkeiten zu bringen.
54
Minute um Minute verrinnt - und wir steuern doch tatsächlich auf eine Verlängerung zu. Damit hätte sicher kaum jemand gerechnet. Die Pinguine schlagen sich wirklich wacker.
53
Jetzt richten sich die Adler wieder im gegnerischen Drittel häuslich ein. Doch wo bleiben die Abschlüsse? In dieser Hinsicht tut sich bei den Quadratestädtern insgesamt zu wenig Zwingendes. Nach einem Schuss von Sinan Akda? wird es kurz unübersichtlich. Die Pinguine aber können dann klären.
52
Ohne Gegentreffer ist der KEV in dieser Saison noch überhaupt nicht geblieben. Selbst wenn die Krefelder mal ein Spiel gewannen, was bekanntlich nicht so häufig vorkam, kassierten sie dabei zumindest ein Gegentor.
51
Aus dem rechten Bullykreis bringt Brendan Shinnimin einen Schuss an. Marvin Cüpper sieht das Spielgerät rechtzeitig kommen und macht die Scheibe fest.
50
Nach einem Scheibenverlust von Andrew Desjardins macht sich Alexander Blank auf den Weg in die Angriffszone, kommt aber nicht zum Abschluss. In der Folge hält Martin Schymainski das Spielgerät im Drittel. Doch so richtig gefährlich werden die Pinguine nicht.
48
Schon geht es wieder auf die andere Seite. An der Bande ergattert Florian Elias den Puck, passt diagonal zurück zum heranbrausenden Mark Katic. Dessen Onetimer verfehlt die Kiste nur knapp.
47
Sporadisch fahren die Pinguine mal einen Konter. Einen solchen schließt jetzt Martin Schymainski ab. Dessen Schuss pariert Felix Brückmann gewohnt sicher.
46
Noch wehrt sich Krefeld mit Händen und Füßen. Nach vorn passiert bei den Seidenstädtern zwar nicht mehr allzu viel, doch die Defensive steht heute erstaunlich gut.
44
Im Schlussdrittel fangen die Adler offensichtlich deutlich früher an, Dominanz auszustrahlen, wollen jetzt wohl langsam mal ernst machen.
43
In halbrechter Position zieht Florian Elias ab. Tommi Huhtala versucht, dem Goalie die Sicht zu nehmen und sich für den Rebound in Stellung zu bringen. Doch Marvin Cüpper behält den Durchblick und lässt das nicht zu.
42
Rechts von der blauen Linie bringt David Wolf die Scheibe zum Tor. Dort lauert Thomas Larkin, um abzufälschen und eventuell einen Abpraller zu ergattern. Erneut kommt dabei nichts Zählbares heraus.
41
Nach einem Zuspiel von Constantin Braun probiert es Lucas Lessio von rechts draußen. Da muss Felix Brückmann keinen Finger krümmen, denn der Schuss verfehlt seinen Kasten.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Nach wie vor sind uns Tore in der Yayla-Arena nicht vergönnt. Noch immer steht es im Spiel der Krefeld Pinguine gegen die Adler Mannheim 0:0. Zu Beginn der zweiten 20 Minuten hinterließen die Hausherren einen guten Eindruck, agierten mindestens auf Augenhöhe. Bis knapp zur Hälfte des Mittelabschnitts dauerte das an. Doch dann hielt der KEV mit dem Gegner mal wieder nicht Schritt. Die Adler schalteten ein paar Gänge hoch und dominierten erneut den Rest des Drittels. Doch weiterhin blieben die Bemühungen der Gäste ohne Erfolg. Für die Kurpfälzer sprechen inzwischen 26:19 Torschüsse, doch die letzte Konsequenz ließen die Männer von Pavel Gross vermissen.
40
Ende 2. Drittel
40
Aus halblinker Position feuert Björn Krupp. Im Anschluss ist das Hartgummi noch frei. Ben Smith setzt nach. Doch dann springen Marvin Cüpper drei Teamkollegen zur Seite. Und gemeinsam machen sie das Ding fest.
39
Erst ein Krefelder Fehler in der neutralen Zone bringt Matthias Plachta an die Scheibe, der sofort Andrew Desjardins steil schickt. Dieser hat dann nur noch Marvin Cüpper vor sich und scheitert an dessen rechtem Schoner.
38
Mannheim nistet sich in der Angriffszone ein. Die Adler aber werden vom Gegner gut außen gehalten und auch in Zweikämpfe verwickelt. So kommt die Scheibe nicht so richtig ins Laufen.
36
Spielend leicht überstehen die Adler diese zwei Minuten. Mit der Rückkehr von Brendan Shinnimin füllen die Mannheimer ihre Reihen wieder auf. Erst danach nähern sich die Pinguine mal dem gegnerischen Tor an. Doch Felix Brückmann ist letztlich jedoch schneller als Leon Niederberger, der vergeblich nachstochert.
35
Unterzahl und Mannheim - das passt einfach zusammen. Da brennt überhaupt nichts an. Im Penaltykilling macht dem MERC niemand etwas vor. Krefeld gelangt nicht einmal in die Formation - und es gibt auch keine Schüsse.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brendan Shinnimin (Adler Mannheim). Nach einem Halten des Stocks von Constantin Braun marschiert Brendan Shinnimin für zwei Minuten auf die Strafbank.
33
Wie im Auftaktdrittel wollen die Adler offenbar auch in der zweiten Hälfte des mittleren Spielabschnitts die Schlagzahl erhöhen. Die Jungs von Pavel Gross geben jetzt klar den Ton an.
32
Krefeld vermag sich nicht aus der eigenen Zone zu befreien. Björn Krupp fängt den Versuch ab und schießt aus halblinker Position. Nach wie vor zeigt sich Marvin Cüpper unüberwindbar.
31
Katic an die Torstange! Nach einem Querpass von Brendan Shinnimin zieht Mark Katic vom linken Bullykreis ab und nagelt seinen Schlagschuss oben an den kurzen Pfosten.
29
Thomas Larkin kreiselt durch die Angriffszone, passt dann in den rechten Bullykreis zu David Wolf. Dieser bewegt sich zum Tor, bringt die Scheibe aber nicht an Marvin Cüpper vorbei.
28
Maciek Rutkowski ergattert im linken Bullykreis den Puck, genießt dann etwas Raum und schließt aufs kurze Eck ab. Mit der rechten Schulter blockt Felix Brückmann den Versuch.
26
Jetzt spielt Krefeld wieder gut mit. Mit der Rückhand bringt Lucas Lessio die Scheibe zum Tor. Die Szene bleibt heiß. Brett Olson setzt nach. Moritz Wirth und Felix Brückmann klären gemeinsam für die Mannheimer.
25
Halbrechts an der blauen Linie setzt Denis Reul zu einem Handgelenkschuss an. Marvin Cüpper behält den Durchblick und bringt einmal mehr seine Fanghand zum Einsatz.
25
Mühelos befreien sich die Adler immer wieder, geraten daher nicht einmal annähernd unter Druck. Und schon öffnet sich die Tür für David Wolf, der ab sofort wieder mitmischen darf.
24
Somit dürfen wir nun dem besten Unterzahlteam der Liga bei der Arbeit zuschauen. Zudem bringen die Krefelder jetzt auch nicht gerade Powerplay-Qualitäten mit. Entsprechend stellt sich das Spiel derzeit auch dar.
23
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Adler Mannheim). Erstmals muss ein Gästespieler runter. Es trifft David Wolf nach dessen Halten gegen Martin Schymainski.
22
Rechts von der blauen Linie bringt Daniil Valitov die Scheibe zum Tor. Felix Brückmann pariert, doch die Pinguine bleiben dran. Wenig später ist Filips Buncis zu einem Rebound zur Stelle, steht da völlig frei - und schießt am Tor vorbei.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Noch sind keine Tore gefallen in der Yayla-Arena. Zwischen den Krefeld Pinguinen und den Adlern Mannheim steht es nach 20 Minuten 0:0. Auch unterstützt durch die frühe Überzahl, hatten die Gäste optisch dominant begonnen. Doch die ersten Abschlussversuche des MERC strahlten keine Gefahr aus. Nach fünf Minuten schossen die Hausherren erstmals aufs Tor, was deren stärkste Phase in dieser Partie einleitete. Eine ganze Zeit lang agierte der KEV auf Augenhöhe. Zwischenzeitlich drehten die Jungs von Clark Donatelli die Schussbilanz zu ihren Gunsten und wirkten dabei deutlich zielstrebiger. In den letzten acht Minuten jedoch zogen die Adler die Zügel an. Jetzt wurde der Favorit dominanter, näherte sich dem ersten Tor des Abend immer mehr an. Doch noch wollte der Treffer nicht fallen.
20
Ende 1. Drittel
19
Nach einem Mannheimer Fehlpass in der Angriffszone schalten die Pinguine schnell um. Über rechts dringt Martin Schymainski ins gegnerische Drittel ein, passt dann quer auf den mitgelaufenen Filips Buncis. Doch der haut unbedrängt an der Scheibe vorbei. Dabei ist das nicht einmal ein Direktschussversuch.
17
Rechts neben dem Tor führt Ben Smith die Scheibe, hat den Kopf oben und schaut nach einer Anspielstation. In zentraler Position bringt sich Sinan Akda? in Stellung und verwerten das Zuspiel direkt. Doch auch dieser Versuch ist nicht von Erfolg gekrönt.
16
Mannheim erhöht zunehmend den Druck, bedrängt das gegnerische Tor immer intensiver. Die Schlinge zieht sich enger zusammen. So wird die Luft für die Krefelder immer dünner.
15
Mit eben jener Fanghand geht der Krefelder Goalie auch kurz drauf bei einem Schuss von Moritz Wirth von der blauen Linie zu Werke. Erneut fühlt sich das Spielgerät in den Fängen von Cüpper gut aufgehoben.
14
Nach einem feinen Zusammenspiel mit einem Teamkollegen feuert Felix Schütz aus halblinker Position. Dank guter Sicht lässt Marvin Cüpper das Hartgummi in der Fanghand verschwinden.
13
Urplötzlich landet ein Pass von Tommi Huhtala in der Mitte bei Stefan Loibl, der da vollkommen blank steht und aus der Drehung abzieht. Zum Schauen ist offenbar keine Zeit, womit der Schuss die Kiste verfehlt.
12
Auf der Gegenseite gestaltet sich der Winkel für David Wolf links vor dem Tor deutlich besser. Auch dessen Versuch geht aufs kurze Eck. Und hier ist der Goalie - in dem Fall Marvin Cüpper - ebenfalls zur Stelle.
11
Leon Niederberger zieht durch den linken Bullykreis zum Tor. Aus spitzem Winkel befördert der Stürmer die Scheibe aufs kurze Eck, welches von Felix Brückmann erfolgreich abgedichtet wird.
10
Krefeld also spielt hier frech und aktiv mit, gestaltet die Begegnung bislang völlig offen. In Phasen haben das die Pinguine in dieser Saison durchaus hin und wieder geschafft. Auf die Dauer jedoch hat das in der Form selten geklappt. Und wenn nominell stärkere Gegner dann mal den Fuß aufs Gas setzten, wurde es schnell finster. Noch tun das die Adler nicht.
9
Rechts von der blauen Linie bringt Mirko Sacher einen Handgelenkschuss an. Da geht Felix Brückmann routiniert mit der Fanghand zu Werke und lässt das kleine Schwarze darin verschwinden.
9
Jetzt zeigen sich die Gäste. Nach einem Querpass von Florian Elias nimmt Tommi Huhtala im dem rechten Bullykreis Maß, hat dort Zeit und Platz. Der Puck aber zischt über die Querlatte.
8
Inzwischen spricht die Qualität der Torabschlüsse für die Pinguine. Mannheim hat zwar auch schon vier Schüsse zu Buche stehen, die allerdings bei Weitem nicht so zwingend waren.
7
Was ist denn jetzt auf einmal mit dem KEV los? Mirko Sacher macht sich auf den Weg, schließt den Konter innen am linken Bullykreis ab. Der Schuss verfehlt das kurze Eck.
6
Und schon wieder Krefeld! Aus dem linken Bullykreis feuert Lucas Lessio. Erneut trübt nichts den Blick von Felix Brückmann, der diese Scheibe entsprechend sicher fest macht.
5
Beinahe fünf Minuten sind inzwischen gespielt. Noch haben die Hausherren nicht einmal versucht, aufs gegnerische Tor zu schießen. Erst jetzt zieht Maximilian Gläßl aus halblinker Position ab. Den Schlagschuss pariert Felix Brückmann.
4
Somit überstehen die Pinguine diese erste Strafzeit tatsächlich schadlos. Mit der Rückkehr von Filips Buncis füllt der KEV die eigenen Reihen wieder auf.
3
Beide Teams gehören in Überzahl zu den schwächsten in der DEL. Das gilt also auch für die Mannheimer, die sich zwar in der Angriffszone blicken lassen, aber in der Tat nicht sonderlich viel zustande bringen.
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Filips Buncis (Krefeld Pinguine). Sehr früh öffnet sich die Tür zu einer der Strafbänke. Dort muss sich Filips Buncis nach einem Stockschlag gegen David Wolf einfinden.
1
Von Beginn an wirken die Adler sehr konzentriert. Die Gäste legen gleich den Vorwärtsgang ein und wollen dem Gegner offenbar umgehend den Zahn ziehen.
1
Spielbeginn
Für Ordnung auf dem Eis sollen in der Yayla-Arena die Hauptschiedsrichter Benjamin Hoppe und Lasse Kopitz sorgen. Den beiden gehen die Linesmen Kai Jürgens und Christopher Hurtik zur Hand.
Zwischen den Pfosten beginnen Marvin Cüpper auf Krefelder und Felix Brückmann auf Mannheimer Seite. Angesichts der bisherigen Saison sehen die Werte des KEV-Goalies natürlich nicht sonderlich rosig aus. Immerhin ist er mit seinen Zahlen gegenüber seinen Torhüterkollegen im Verein noch der Beste - mit einer Fangquote von 88,59 Prozent und gut vier Gegentoren pro Spiel. Sein Gegenüber ist beim Gegentorschnitt (1,63) der beste Goalie der DEL, mit einer Fangquote von 93,24 Prozent die Nummer 2 und mit drei Shutouts Dritter der Liga.
Beim Blick auf die Zahlen fallen immerhin recht gute Bully-Werte auf. Als Nummer 3 der Liga hat Krefeld gegenüber den Adlern dennoch das Nachsehen, denn die gelten in dieser Rubrik als die Besten. Im Powerplay sind die Pinguine tatsächlich einen Hauch besser als Mannheim. Mit um die 15 Prozent stehen beide Teams allerdings ziemlich schwach da. Im Penaltykilling gibt es dann wieder maximale Differenzen - der MERC ist top, der KEV das Schlusslicht.
Und Krefeld? Der KEV ist seit 13 Partien ohne Sieg. Noch nicht einmal ein Punkt gelang den Rheinländern in diesen Begegnungen. Letztmals Zählbares gab es Anfang März in einem Heimspiel gegen die DEG (3:1). Mit anderen Worten: Es spricht heute eigentlich gar nichts für die Pinguine.
Und wer zweifelt schon daran - auch wenn die Adler am Sonntag daheim gegen die Eisbären mit 1:4 den Kürzeren zogen. Auswärts steht der MERC aktuell bei vier Siegen in Folge - der jüngste gelang am vergangenen Freitag in Düsseldorf (3:2 nach Verlängerung). Die letzte Niederlage in der Fremde setzte es vor knapp drei Wochen - mit 0:5 in Bremerhaven.
Doch sportlich geht es heute nicht mehr um allzu viel. Für die Pinguine wird die verheerende Saison am Sonntag zu Ende gehen. Die Gäste hingegen stehen schon längst in den Playoffs. Da geht es jetzt zunächst nur noch darum, im Rhythmus zu bleiben und zudem die Spitze zu behaupten. Angesichts von sechs Punkten Vorsprung auf Red Bull München könnte ein Sieg heute den entscheidenden Schritt bedeuten.
Dabei könnten die Unterschiede krasser nicht sein. Die mit Abstand schlechteste Mannschaft der DEL hat das beste Team zu Gast. Vier Krefelder Saisonsiegen stehen 28 der Adler gegenüber. Der KEV weist den harmlosesten Angriff (61 Saisontore) und die schwächste Defensive (156 Gegentreffer) auf. Die Mannheimer Abwehr ist mit 68 Gegentoren das Maß der Dinge.
Herzlich willkommen in der Deutschen Eishockey Liga! Am heutigen Dienstag bringen wir den Großteil des 40. Spieltages über die Bühne. Teil des Programm ist unter anderem die Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Adlern Mannheim, die um 20:30 Uhr beginnen soll.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 40
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
13.04.
18:30
Augsburg
1:7
Düsseldorf
13.04.
20:30
Iserlohn
3:2
n.V.
SERC
13.04.
20:30
Krefeld
0:1
n.P.
Mannheim
13.04.
20:30
Bremerhv.
5:2
Ingolstadt
13.04.
20:30
Wolfsburg
5:1
München
14.04.
18:30
Berlin
4:3
n.P.
Nürnberg
14.04.
20:30
Köln
4:5
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Krefeld Pinguine
Goalies
39
T
M. Cüpper
1. Reihe
77
V
T. Bappert
2. Reihe
84
V
K. Bindulis
3. Reihe
11
V
C. Braun
4. Reihe
28
V
C. Bull
59
V
M. Gläßl
83
V
P. Mass
19
V
M. Sacher
24
A
A. Blank
14
A
F. Buncis
9
A
P. Klöpper
6
A
L. Lessio
17
A
L. Niederberger
16
A
B. Olson
29
A
N. Postel
88
A
M. Schymainski
.
.
.
Adler Mannheim
Goalies
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
5
V
B. Krupp
4. Reihe
37
V
T. Larkin
29
V
D. Reul
64
V
C. Schira
70
V
M. Wirth
39
A
J. Bast
84
A
A. Desjardins
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
11
A
F. Schütz
24
A
B. Shinnimin
18
A
B. Smith
89
A
D. Wolf
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz