Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Hamburg Freezers, Playoff-Viertelfinale Saison 2012/2013
20.03. Ende
MAN
2:3
n.V.
WOL
20.03. Ende
KÖL
6:1
STR
20.03. Ende
KRE
3:1
ING
20.03. Ende
BER
6:5
n.V.
22.03. Ende
WOL
2:3
n.V.
MAN
22.03. Ende
STR
5:2
KÖL
22.03. Ende
ING
4:1
KRE
22.03. Ende
5:3
BER
24.03. Ende
MAN
0:1
WOL
24.03. Ende
KÖL
5:0
STR
24.03. Ende
KRE
4:1
ING
25.03. Ende
BER
4:8
26.03. Ende
WOL
3:0
MAN
26.03. Ende
STR
3:6
KÖL
26.03. Ende
ING
2:5
KRE
26.03. Ende
2:3
n.V.
BER
28.03. Ende
MAN
3:2
n.V.
WOL
28.03. Ende
KÖL
2:1
n.V.
STR
28.03. Ende
KRE
1:2
ING
28.03. Ende
BER
3:2
30.03. Ende
WOL
4:3
MAN
30.03. Ende
ING
2:7
KRE
30.03. Ende
2:3
BER
Eisbären Berlin
Tyson Mulock 22
Mads Christensen 40
Darin Olver 40
Constantin Braun 45
:
(:, :, :)
Ende
Hamburg Freezers
Brandon Reid 12
Thomas Dolak 17
Eric Schneider 20
Eric Schneider 24
Thomas Dolak 26
Rob Collins 28
Rob Collins 36
Thomas Dolak 55
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:33:41
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute war es das von hier aus Berlin! Ich hoffe, Sie hatten ein wenig Spaß und kann Ihnen versprechen, dass ab morgen Olaf Edig wieder für Sie da sein wird. Von mir gibt es nun nur noch ein herzliches Gute Nacht!
Einzig gegen Ende des zweiten sowie zu Beginn des dritten Drittels konnten die Berliner ihre Spielstärke zeigen, den Rest der Partie agierten die Hamburger überlegen und überlegt - und dürfen sich nun völlig zu Recht selber feiern. Allerdings nicht zu lange - denn wie gesagt, bereits morgen geht es mit Spiel 4 in Hamburg weiter.
Das ist dann doch eine dicke, wenn nicht sogar eine faustdicke Überraschung! Die Hamburg Freezers holen sich in Berlin mit 8:4 nicht nur einen Auswärtssieg, sondern setzt sich in der Serie mit 2:1 an die Spitze und hat nun die Möglichkeit, diesen Vorsprung im morgigen Heimspiel in Hamburg auszubauen.
60
Schlusspfiff in Berlin!
59
Schubert lässt nochmal von der Blauen Linie fliegen, doch Elwing hat den Puck sicher im Handschuh.
58
Berlin wieder komplett - doch das wird für die letzten 2 Minuten wohl auch nicht mehr viel bringen.
57
Und was sagen die Berliner Fans? ''Wir haben bezahlt, also können wir jetzt auch gehen'' - da klingt schon einiges an Frust mit.
56
Olver sieht fürs Haken die nächste 2-Minuten-Strafe des Spiels.
55
Toooooooooor!!! Berlin - HAMBURG 4:8! Das dürfte den Deckel auf den Topf setzen - DOLAK mit einem kräftigen Schuss aus der Distanz, Elwing greift zwar zu, wurschtelt sich die Scheibe aber selber ins Netz. Das war sowohl der erste Playoff-Treffer für Nielsen als auch der erste Playoff-Assist für Bettauer.
55
Die Scheibe landet im Tor, Elwing fischt den Puck aus dem Netz - doch die Schiedsrichter brauchen den Videobeweis.
54
Andre Rankel muss für 2 Minuten auf die Bank, weil er gegen Wolf zu lange gehalten hatte. Durchatmen für die Freezers.
53
Aber auch diese zwei Minuten überstehen die Hamburger gerade noch ohne Gegentreffer - ein 5:7 würde die letzten Minuten sicherlich auch nochmal spannend machen.
52
Mulock mit der Schusschance, doch Roy hat aufgepasst und kann den Puck für seinen geschlagenen Keeper von der Linie kratzen. Die Freezers spielen mit dem Feuer.....
52
Kevin Schmidt muss wegen Spielverzögerung für 2 Minuten auf die Strafbank. Hamburg in Unterzahl - aber das ist ja quasi das Motto dieses Schlussdrittels.
51
Olver versucht es mit einem Lupfer, doch Treutle hat den Handschuh schnell oben und kann parieren.
50
Zehn Minuten sind noch zu spielen, und die Freezers klammern sich hier fast schon ängstlich an ihre Führung. Nichts mehr übrig vom Spielfluss der ersten 37 Minuten - das sieht man nun auch den nägelkauenden Fans der Hamburger an.
49
Lärm in der Halle? Ja, aber nur, weil es die letzte Werbeunterbrechung gibt. Während des Spiels wird hier weiterhin eisern geschwiegen.
46
Christoph Schubert sieht wegen Beinstellens eine nicht ganz verständliche 2-Minuten-Strafe - die Hamburger sind also wieder in Unterzahl.
45
Tooooooor!!!! BERLIN - Hamburg 4:7! Und jetzt geht hier doch noch was für die Berliner! Arniel legt ab auf Olver, der Constantin BRAUN in der Rückwärtsbewegung anspielt, und der schlenzt den Puck toll ins linke obere Eck - auch wenn Keeper Treutle da nicht sonderlich gut aussah.
44
Auch der Hamburger Julian Jakobsen muss wegen Behinderung vom Eis - vier Sekunden doppelte Überzahl für Berlin, dann kommt der für Schneider auf die Bank gegangene Dolak wieder zurück ins Spiel.
43
Olver versucht sich aus der Distanz, doch Treutle fälscht den Schlenzer über das Tor und ins Fangnetz ab.
42
Auch Patrick Köppchen muss wegen Beinstellens für 2 Minuten vom Eis.
41
T.J. Mulock holt sich wegen Behinderung eine 2-Minuten-Strafe ab, so dass es zunächst wieder 4 gegen 4 lautet.
41
Rankel versucht sich von der blauen Linie, doch Treutle hat den Puck sicher im Handschuh.
41
Das dritte Drittel ist angepfiffen!
Einen schönen Gruß übrigens an alle Stammleser, Olafs Zug hatte heute drei Stunden Verspätung, aber versprochen - dies wird das letzte Mal sein, dass Sie in einer DEL-Übertragung mit mir vorlieb nehmen müssen, ab morgen ist Herr Edig wieder voll und ganz für Sie da.
Ich stelle übrigens nochmal eins klar: Zu keinem Zeitpunkt wurde behauptet, der Protest der Berliner Fans würde sich gegen die Spieler richten - einzig und allein gegen die Vereinsführung beziehungsweise deren Preispolitik. Dass aber nun mal die Spieler die sind, die die Fans zum Kauf teurerer Eintrittskarten animieren müssen....darüber kann man gerne diskutieren.
40
Nun gehen wir aber zunächst mal in die Drittelpause - in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
40
Toooooor!!! BERLIN - Hamburg 3:7! Und plötzlich brennt die Hütte wieder - auch wenn das alles etwas konfus abläuft. Eigentlich hätten die Hamburger wohl wieder alle auf dem Eis stehen dürfen (4 gegen 4), schließlich war während der ersten Strafzeit ja ein Treffer gefallen. Nichtsdestotrotz nutzen die Berliner auch diese Überzahl - OLVER kann nach Vorlage von Mulock einnetzen. Ob das hier jetzt nochmal spannend wird?
40
Toooooor!!! BERLIN - Hamburg 2:7! In Überzahl kann Mads CHRISTENSEN einen Schuss von Constantin Braun abfälschen und ins Eck verlängern.
39
Eine Minute sehen wir nun also 4 Berliner gegen 3 Hamburger - doch selbst der Platz scheint den Berlinern nicht zu helfen.
39
Jetzt wird es hier richtig ruppig. Eric Schneider muss wegen eines Stockchecks für 5 Minuten vom Eis - und erhält dazu die Spieldauerstrafe.
39
.....aber auch Hamburgs Reid sieht wegen Behinderung 2 Minuten. Es geht also mit 4 gegen 4 weiter.
39
Eben jener Hördler muss nun wegen Behinderung für zwei Minuten vom Eis.....
38
Zwei Mal versucht sich Hördler mit Distanzschüssen, den ersten hält Treutle, der zweite fliegt knapp über das Tor.
37
Jens Baxmann sieht wegen Haltens eine 2-Minuten-Strafe - Hamburg also einmal mehr in Ãœberzahl.
36
Toooooooooor!!! Berlin - HAMBURG 1:7! Oh weia, die Eisbären.....völlige Konfusion in der Hintermannschaft, Schubert auf Reid, dessen Schuss muss Keeper Elwing prallen lassen, und COLLINS ist zur Stelle, um einzunetzen.
36
Die eigenen Fans motivieren sieht anders aus.......es ist mir unverständlich, wie die Berliner sich in einem Playoff-Heimspiel so hängen lassen können. Gute Argumente für teurere Eintrittskarten sehen sicherlich anders aus....
35
Festerling tankt sich gegen zwei Gegenspieler durch, scheitert dann aber mit seinem Schuss an Elwing.
34
Die Freezers mit einem Schuss von der Blauen, doch Elwing greift sicher zu. Locke und Festerling geraten sich da in die Haare - doch die Linesmen sind da und können das Pärchen trennen.
33
.....bei den Hamburger trifft es Julian Jakobsen, der im Gegenzug wegen Haltens vom Eis muss.
33
Beide Clubs erhalten eine weitere Strafzeit, bei den Berlinern muss Tyson Mulock wegen Hakens vom Eis....
32
Keine wirklich gute Ãœberzahl der Hamburger, die in 5 Minuten quasi keinen Torschuss zustande kriegen - aber bei 6:1 mag das verziehen werden.
31
Die Hälfte der Spielzeit ist abgelaufen - und irgendwie kommt einem dies Spiel schon wie entschieden vor. Natürlich kann in 30 Minuten beim Eishockey so einiges passieren.........aber die Berliner präsentieren sich hier wirklich erschreckend schwach.
29
Hamburg nun also fünf Minuten in Überzahl - und Festerling nutzt das fast aus, platziert seinen Schlagschuss aber gegen den Pfosten!
28
Tooooooooor!!!! Berlin - HAMBURG 1:6! Und Collins trifft - das artet jetzt tatsächlich zu einer Lehrstunde für völlig indisponierte Berliner aus.
28
Rob Collins tritt zum Penalty an........
28
Die 5 Minuten für Tallackson wird ein Kollege absitzen.
28
Erste Strafzeit für die Berliner - und die 5 Minuten plus Spieldauer für Barry Tallackson wegen des Schubsers gegen Oppenheimer ist natürlich fast schon überhart. Begründung der Strafe: Unkorrekter Körperangriff.
28
Die Schiedsrichter sind wieder da - und haben sich für einen Penalty für die Hamburger entschieden! Eigentlich müsste mit Oppenheimer der gefoulte Spieler antreten, aber der sitzt ja noch benommen in der Box.
Es scheint eine wahnsinnig schwierige Geschichte zu sein, denn die Schiedsrichter lassen sich viel Zeit mit ihrer Entscheidung.
28
Und der steht auch gleich im Mittelpunkt! Bei einem Konter geht Oppenheimer auf das Tor der Berliner zu, doch Tallackson fährt ihm wüst in die Parade, so dass Oppenheimer mit dem Kopf gegen die Torlatte kracht. Irgendwie landet der Puck auch im Tor - doch da muss nun zunächst mal der Videobeweis her.
27
Keine große Überraschung - Berlins Coach nimmt seinen Keeper Zepp aus dem Spiel, der Stammtorwart wird von Sebastian Elwing ersetzt.
26
Toooooooooor!!! Berlin - HAMBURG 1:5! Wird das hier ein richtiges Schützenfest? Roy auf Jakobsen, der bedient DOLAK am langen Pfosten - und der Hamburger kann einnetzen!
26
Schmidt auf Dolak - und der trifft den Pfosten des Berliner Tors!
25
Und Hamburg drückt munter weiter - doch Jerome Flaake scheitert mit seinem Schuss ganz knapp.
24
Tooooor!!!! Berlin - HAMBURG 1:4! Jetzt wird es hier ganz irre. Zunächst klärt Schneider auf der eigenen Linie für seinen geschlagenen Torwart, dann fahren die Freezers den Konter. Oppenheimer auf Köppchen, der zieht sofort ab - und weil SCHNEIDER da noch den Schläger an den Puck kriegt, wird der zum unhaltbaren Geschoss.
22
Toooooor!!! BERLIN - Hamburg 1:3! Und da ist auch schon der Anschlusstreffer der Gastgeber! Tyson MULOCK skatet nach Anspiel von Braun im Slot auf Keeper Treutle zu, der kann den ersten Versuch noch abwehren, aber MULOCK kommt aus der Drehung zu einem zweiten Abschluss - und da ist Treutle dann geschlagen am Boden.
21
Das zweite Drittel wurde soeben freigegeben!
Während wir uns also eine kleine Erfrischung holen und uns auf das zweite Drittel einstimmen, sei den Eisbären-Fans nochmals Mut gemacht - im ersten Spiel der Serie lagen die Hamburger nach dem ersten Abschnitt bereits mit 4:0 in Front - und am ende hatten die Berliner nach ihrem sechsten Tor in der Verlängerung gut lachen, während die Hamburger ohne Punkte nach Hause fahren mussten. Es ist also noch alles drin hier in der Hauptstadt!
20
Das erste Drittel ist vorbei, ein wenig sensationell führen die Gäste aus Hamburg hier mit 3:0! In etwa 15 Minuten geht es hier bei uns weiter.
20
Tooooooor!!!! Berlin - HAMBURG 0:3! 20 Sekunden vor dem Ende des Drittels legt Roy ab auf Oppenheimer, der weiter auf Eric SCHNEIDER leitet - der den Puck aus vollem Lauf im Netz unterbringen kann!
19
Die letzte Minute im ersten Drittel ist angebrochen - und die Berliner agieren nach wie vor völlig konsterniert.
17
Toooooor!!!! Berlin - HAMBURG 0:2! Und das nutzen die Freezers auch sofort aus! Schmidt auf Roy, der sofort weiter auf den halbrechts eingeskateten DOLAK, und der kann den Puck über Zepps Fanghandschuh hinweg einnetzen.
17
Oppenheimer ist der nächste Hamburger, der sich versucht - doch Zepp kann klären. Und auch gegen Wolf muss der Berliner Keeper retten - der hatte nämlich die nächste Großchance aus wenigen Metern.
16
Natürlich liegt es auch an der fehlenden Unterstützung der Fans - doch bei den Berlinern ist vor allem nach dem Rückstand der Wurm drin, da geht herzlich wenig.
15
Auf der anderen Seite prüft Rankel Keeper Treutle, doch der hat die Scheibe ein weiteres Mal sicher.
15
Constantin Braun mit dem schlimmen Puckverlust im eigenen Drittel, Flaake kommt zum Abschluss - aber irgendwie hat Braun da im Fallen noch den Schläger in die Schussbahn bekommen.
14
Treutle stößt schmerzhaft mit Tyson Mulock zusammen - Mulock muss auf die Bank, um sich behandeln zu lassen.
12
Tooooor!!! Berlin - HAMBURG 0:1! Auftakt nach Maß für die Gäste - Murphy auf Pettinger, der legt ab für Brandon REID und der kann von halblinks einnetzen!
11
Es ist soweit, das erste Powerbreak steht an - und die Berliner Fans skandieren ''Wir sind die Fans, die ihr nicht wollt!'' Es geht also um die Eintrittspreise - die offenbar auch schon für das kommende fünfte Spiel gegen die Freezers dramatisch erhöht worden waren.
10
Olver auf Caldwell - aber auch dem geht die Zielgenauigkeit ab, sein Schuss verfehlt das Tor um einen knappen Meter.
8
Offensiv kommt von den Freezers bisher noch nicht viel. In Unterzahl ist das natürlich auch schwierig, aber auch vorher waren die Hamburger viel zu beschäftigt damit, den Puck vom eigenen Tor fern zu halten.
7
David Wolf von den Freezers sieht wegen übertriebener Härte die erste 2-Minuten-Strafe des Spiels.
7
Diesmal legt Tallackson auf für Olver - doch auch dessen Schuss geht knapp vorbei.
6
Komisch, diese Kulisse - im Hintergrund hört man die wenigen Hamburger Fans singen, während die protestierenden Berliner Fans - der Protest richtet sich offenbar gegen die Firma Anschütz, den Besitzer des Clubs - sehr leise sind.
4
Jetzt versucht sich Tallackson, doch dessen Schuss aus dem rechten Bullykreis geht knapp vorbei.
2
Andre Rankel mit dem ersten Schuss aufs Hamburger Tor, aber Keeper Treutle hat den Puck sicher im Handschuh.
1
Anpfiff in Berlin!
Schiedsrichter der heutigen Partie werden Stephan Bauer und Willi Schimm sein, an den Linien assistieren Sirko Hunnius und Nikolaj Ponomarjow.
Etwas komisch die Stimmung heute in der Halle - der Berliner Fanblock hüllt sich aus Protest nämlich fast geschlossen in schwarz, anstatt in den sonst gewohnten Fantrikots auf den Rängen zu sitzen. Und trotzdem ist die Halle so gut wie voll, es dürften gute 13.500 Zuschauer in der Halle sein.
Bei den Eisbären fehlen einige wichtige Spieler im Kader, so fallen Florian Busch, Laurin Braun, Dominik Bielke sowie Mat Foy verletzungsbedingt aus - das Lazarett der Hamburger hingegen ist bedeutend kleiner, abgesehen von einigen Ergänzungsspielern können die Hansestädter auf ihren kompletten Kader zurückgreifen - abgesehen von Keeper Kotschnew natürlich, der nach wie vor an seinem Kreuzbandriss laboriert sowie Westcott, der nach einer Rangelei im letzten Spiel gesperrt ist.
Während in den anderen Serien ja bereits drei Spiele absolviert sind, kommt es in dieser Serie erst heute zum dritten Spiel. Nachdem die Berliner sich das erste Spiel knapp sichern konnten, konnten die Hamburger im zweiten Spiel nach einer dramatischen Schlussphase triumphieren - und in der Serie ausgleichen.
Herzlich willkommen zum dritten Playoff-Viertelfinalspiel zwischen den Eisbären Berlin und den Hamburg Freezers.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Quarterfinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
20.03.
19:30
Mannheim
2:3
n.V.
Wolfsburg
22.03.
19:30
Wolfsburg
2:3
n.V.
Mannheim
24.03.
14:30
Mannheim
0:1
Wolfsburg
26.03.
19:30
Wolfsburg
3:0
Mannheim
28.03.
19:30
Mannheim
3:2
n.V.
Wolfsburg
30.03.
17:30
Wolfsburg
4:3
Mannheim
20.03.
19:30
Köln
6:1
Straubing
22.03.
19:30
Straubing
5:2
Köln
24.03.
14:30
Köln
5:0
Straubing
26.03.
19:30
Straubing
3:6
Köln
28.03.
19:30
Köln
2:1
n.V.
Straubing
20.03.
19:30
Krefeld
3:1
Ingolstadt
22.03.
19:30
Ingolstadt
4:1
Krefeld
24.03.
14:30
Krefeld
4:1
Ingolstadt
26.03.
19:30
Ingolstadt
2:5
Krefeld
28.03.
19:30
Krefeld
1:2
Ingolstadt
30.03.
17:30
Ingolstadt
2:7
Krefeld
20.03.
19:30
Berlin
6:5
n.V.
Hamburg
22.03.
19:30
Hamburg
5:3
Berlin
25.03.
19:30
Berlin
4:8
Hamburg
26.03.
19:30
Hamburg
2:3
n.V.
Berlin
28.03.
19:30
Berlin
3:2
Hamburg
30.03.
17:30
Hamburg
2:3
Berlin
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
25
T
S. Elwing
72
T
R. Zepp
1. Reihe
90
V
C. Braun
7
V
F. Hördler
60
A
M. Christensen
40
A
D. Olver
22
A
B. Tallackson
2. Reihe
29
V
J. Baxmann
3
V
J. Sharrow
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
48
A
J. Talbot
3. Reihe
10
V
R. Caldwell
71
V
M. Katic
9
A
J. Arniel
23
A
C. Locke
62
A
T. Mulock
4. Reihe
16
V
V. Schlenker
6
V
T. Supis
Hamburg Freezers
Goalies
94
T
J. Schrörs
31
T
N. Treutle
1. Reihe
36
V
M. Roy
32
V
K. Schmidt
19
A
R. Collins
17
A
T. Oppenheimer
44
A
E. Schneider
2. Reihe
55
V
P. Köppchen
18
V
D. Nielsen
14
A
G. Festerling
90
A
J. Flaake
89
A
D. Wolf
3. Reihe
16
V
J. Bettauer
13
V
C. Schubert
11
A
C. Murphy
22
A
M. Pettinger
5
A
B. Reid
4. Reihe
9
V
T. Dolak
77
V
M. Möchel
33
A
J. Jakobsen
21
A
N. Krämmer
10
S. Aubin
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz