Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers, 39. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
08.01. Ende
MAN
2:3
NÜR
09.01. Ende
6:5
KRE
09.01. Ende
DÜS
4:2
AUG
09.01. Ende
BER
10:1
STR
09.01. Ende
1:4
09.01. Ende
WOL
6:2
ING
09.01. Ende
3:2
KÖL
09.01. Ende
ISE
2:4
Adler Mannheim
Scott King 29:29
:
(:, :, :)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
Brad Leeb 40:10
Björn Barta 54:03
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:51:20
Das war´s für heute vom Eishockey. Einen schönen Abend noch. Wie der für die Adler wird, ist eine andere Sache, Dave King begibt sich jetzt in die Kabine, um seinem Team mitzuteilen: Jungs, nach dieser Saison ist Schluss für mich.
Dieser Erfolg trägt die Ice Tigers vorerst auf Platz 8, sie lassen die Roosters hinter sich. Die Adler verpassen es, Berlin vom zweiten Rang zu verdrängen.
Damit also der dritte Sieg der Ice Tigers in dieser Saison gegen ihren Lieblingsgegner. Die Adler mit einer durchwachsenen Vorstellung, ein wenig fehlte da die Leidenschaft. Die Ice Tigers haben mit einer soliden Vorstellung und einem verdienten Sieg.
In der Tat, schöner psychologischer Trick der Gäste mit diesem Forechecking. Die Adler kamen noch nicht einmal mehr in Tornähe! Respekt.
Aus
Noch 30, starkes Forechecking von Fical.
Brathwaite wieder zurück, wieder weg.
Brathwaite kommt nicht wieder zurück. Die Adler gleich mit einem Abseits.
59:01
Die Adler nehmen eine Auszeit.
Die letzte Minute läuft.
Die Adler mit einer Art Powerplay, die Ice Tigers mit erfolgreichem Penaltykilling.
Die letzten beiden Minuten. Die Hopps sollen wieder aufstehen.
Das verspricht jetzt eine heiße Schlussphase.
Das kann so einfach sein. Methot auf der Grundlinie, spielt scharf an den langen Pfosten. Leichte Übung für Corbet.
56:52
TOOR für die Adler
56:29
Vielleicht ja in Überzahl? Nasreddine in die Kühlbox wegen Haltens
The time is running away for the eagles.
Noch fünf Minuten.
Barta hinter dem Tor, bringt die Scheibe auf Keller, der aus halbrechts schießt, Brathwaite mit dem Abpraller und Barta staubt ab.
54:03
TOOOR für die Ice Tigers
Mannheim wieder komplett.
Erste Minute der Strafe gegen Corbet ist abgelaufen.
53
Periard aus dem linken Bullykreis in die Fanghand von Brathwaite.
Für die Zuschauer bei dieser Szene etwas irritierend, weil Reichert da ein paar Gesten durcheinander gebracht hatte. So spontan hätte das auch das Zeichen für Tor sein können.
Tor für die Adler, aber zuvor war deutlich ein Pfiff zu hören, Corbet hatte eine Strafe kassiert.
Im Augenblick versuchen die Adler zu drücken, klar, aber sehr erfolgversprechend wirkt das nicht gerade.
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen.
Keller wieder mit dabei.
51
DORT werden sie sie nicht finden.
Die erste Minute ist vorbei. Die Adler suchen die Aufstellung.
Girard an die Blaue, Trepanier scheitert von dort an Cassivi.
47:59
Keller in der Kühlbox, Powerplay Mannheim.
Marcus Kink mit einer Einzelaktion und dem Schuss aus dem Slot. Cassivi steht in der Mitte des Tores. Und dort musste er da auch stehen.
Hopp, aufstehen, fordert der Hallensprecher. Ein bisschen respektlos?
Ein kleines Powerplay der Adler bei fünf gegen fünf, aber wirklich nur ein kleines.
Methot mit einer Einzelaktion, aber ohne Wucht hinter dem Schuss, Cassivis Schoner klärt.
Oder eine Wanderkarte aufs Eis schmeißen? Mannheim wieder komplett.
Manchmal möchte man die Nürnberger, wenn sie in Überzahl spielen, nehmen, schütteln und sagen: DORT steht das Tor.
45
Aber schon steht McGillis wieder auf dem Eis.
43:51
Strafe gegen die Adler wegen Spielverzögerung. Petermann zu Besuch bei McGillis.
Die Begegnung hat nach der Nürnberger Führung gehörig an Fahrt gewonnen. Aber so richtig ersichtlich ist nicht, dass gerade noch ein Powerplay der Gäste läuft.
Die Ice Tigers ind der Aufstellung, Polaczek mit einem Versuch, dann die Befreiung der Adler.
41:56
McGillis muss vom Eis wegen übertriebener Härte
Im Gegenzug die Adler mit einem Pfostentreffer, könnte jetzt genauso gut auch 2:2 stehen.
Kann man mal gucken, wer das beste Schlussdrittelteam ist. Brad Leeb bekommt die Scheibe an der Blauen, zieht vors Tor und mit Wucht befördert er die Scheibe ins lange Eck. Guten Morgen Mannheim
40:10
TOOR für die Ice Tigers
Der Schlussabschnitt hat begonnen.
Schlussdrittelstatistik: Die Ice Tigers sind das beste Team im Schlussdrittel. Die Adler stehen im Schlussabschnitt im Mittelfeld der Tabelle.
Übrigens: Martin Reichert hat heute seine 300. Strafminute verhängt, gegen Martin Ancicka. Damit bleibt er jedoch ein kleines Licht.
Beide Teams haben ihre Drangphasen, nehmen sich allerdings auch Pausen. Insgesamt würde man sich etwas mehr Torchancen wünschen. Bisher eine ausgeglichene Begegnung.
40
Dann ist zum zweiten Mal Pause.
Noch mal ein Versuch aus der Drehung von Trepanier aus dem rechten Bullykreis, Bully vor dem Nürnberger Tor, sieben Sekunden vor dem Ende.
Nürnberg wieder komplett.
Letzte Minute.
Mannheim in der Aufstellung, lässt die Scheibe kursieren. Auf 12 Uhr lauert Grygiel, startet durch und sorgt anschließend für Freddy-Sprechchöre.
37:24
Es gibt ein weiteres Powerplay. Wieder für die Adler. Nasreddine hatte sich mit Jaspers verknotet.
37
Noch drei Minuten im Mittelabschnitt.
11.093 Zuschauer haben sich in der Halle eingefunden. Die meisten schauen auch tatsächlich nur zu.
Hackert wieder zurück. Mit Glück haben die Adler diese Unterzahl überstanden.
Was für eine Chance für die Gäste. Kurzpassspiel vor dem Tor der Adler, Peacock scheitert aus kurzer Distanz an Brathwaite. Wo der überalle Hände haben muss?!
Mörderschuss von Ancicka von der rechten Bande, Brathwaite steht richtig, im bedrohten Eck. Noch eine Minute Überzahl Nürnberg.
Peacock wieder dabei, Überzahl Nürnberg.
33:40
Michael Hackert muss wegen Beinstellens vom Eis. Ancicka wieder dabei, vier gegen vier.
Befreiung Nürnberg, Neuaufbau, noch 12 Sekunden. Sloan von der Blauen, Cassivi, Abpraller, King im Nachschuss, Cassivi.
Die Adler geduldig. Für die Fans ZU geduldig.
32:06
Eine weitere Strafe gegen die Gäste. Peacock wegen Beinstellens. Jetzt wirds eng.
31:31
Nun die Adler wieder in Überzahl. Ancicka in der Kühlbox wegen Behinderung.
Insgesamt geht dieser Zwischenstand auch in Ordnung. Und Ancicka hat seinen Fehler, der zum Penalty führte, mehr als wettgemacht.
Ich häng mich nochmal aus dem Fenster ... Den Schuss von Ancicka von der Blauen fälscht Scott King im entscheidenden Moment entscheidend ab: 1:1
29:29
TOR für die Ice Tigers
Die erste Minute des Powerplays ist vorbei. Wir haben nichts verpasst.
28:06
Das waren jetzt ein paar richtig gute Möglichkeiten für die Gastgeber. Das ist jetzt erstmal zu Ende, Hackert unsauber gegen Keller, muss wegen Stockchecks runter.
Hackert völlig frei aus kurzer Distanz, in letzter Sekunde spitzelt Barta die Scheibe weg.
Riesenchance für Jaspers, der am langen Pfosten freisteht, die Scheibe nicht richtig trifft. War da schön freigespielt worden. Die Adler machen Druck.
28
Methot führt selber aus. Tanzt Cassivi aus, der aber den linken Fuß ausfährt und am Pfosten dicht macht.
Großchance für die Adler, Methot alleine auf Cassivi zu, wird von hinten gehakt als er schießen will: Penalty! Kann man so geben. Locker.
Sofort kann man auch merken, dass die Halle heute Abend bevölkert ist.
Einmal schnell ums Nürnberger Tor herum, die Scheibe kommt an die Blaue, wo Trepanier sofort schießt. Cassivi ohne Sicht und die Scheibe schlägt am langen Pfosten ein.
26:00
TOR für die Adler
25:06
Fünf Minuten gespielt im Mittelabschnitt, die Adler scheinen langsam wieder aufzutauen. Holen die nächste Strafe. Der Chief muss vom Eis. Er hatte Kink berührt.
Die Adler zum zweiten Mal im Mittelabschnitt im Angriffsdrittel.
24
Grygiel von der rechten Bande, aus spitzem Winkel, Brathwaite sichert, weil Mayr lauerte.
23
Barta mit einem schönen Rückhandversuch aus der Drehung, verpasst das Tor aus zwei Metern allerdings knapp. Die Anfangsminuten gehören, auch Dank des allerdings bereits abgelaufenen Powerplays, den Gästen.
Die Adler wieder komplett.
Ordentliches Powerplay der Gäste bisher, die Adler kurzzeitig etwas wirr. Neuaufbau, Nürnberg über rechts, Fical aus dem rechten Bullykreis. Brathwaite.
Greg auf Brad, der versucht abzufälschen. Fehlte nicht viel.
Die Ice Tigers in der Aufstellung, Brad Leeb aus dem Slot, vorbei.
Weiter gehts. Die Adler zunächst noch in Unterzahl für fast zwei Minuten.
Die Teams kommen zurück aufs Eis. Offiziell lautet die Schussstatistik fürs erste Drittel 12:10 für die Gastgeber. Angefühlt hat sich das etwas anders.
Im zweiten Drittel sieht das ganz anders aus. Da sind die Adler das drittbeste Team, die Torausbeute ist mit 44 Treffern im oberen Tabellendrittel. Die Ice Tigers stehen auf Platz 9 der Dritteltabelle.
Wenig Tore also im ersten Drittel, irgendwie der Normalfall in dieser Saison.
20:00
Aber vor der Pause passiert nichts mehr. Beim Spielstand von 0:0 geht es in die erste Pause.
19:54
Leichte Vorteile für die Gäste gegen Ende des ersten Drittels, die Ice Tigers mit sowas wie einem Schlussspurt. Ziehen immerhin eine Strafe, Bouchard wegen Behinderung.
Letzte Minute.
Nochmal eine gute Chance für die Ice Tigers - streichen Sie das noch - Ancicka hatte vorbereitet. Aber Brathwaite hatte freie Sicht und klärt gegen Greg Leeb.
Die letzten beiden Minuten laufen.
19
Großchancen der Adler kann man an zwei Finger abzählen, bei den Ice Tigers reicht die Hälfte.
Bisher ein eher durchschnittliches Spiel, mit dem Zwischenstand können die Ice Tigers angesichts ihrer Startschwierigkeiten mehr als gut leben.
Schöne Einzelleistung von Ronny Arendt, er kann auch abschließen, durch die Beine eines Verteidigers, Cassivi ist zur Stelle.
17
Nürnberg wieder komplett.
Wenig Glanz in der Hütte.
Mauer an der Blauen quer, Forbes mit der Direktabnahme, Cassivi noch mit der Schulter dran. Lenkt die Scheibe über das Tor.
Schnell die Gäste in der Aufstellung. Aber auch schnell wieder raus. Wieder gutes Penaltykilling der Gäste.
Und wer mit gezählt hat: Damit in Überzahl.
Und die Adler wieder komplett.
14:50
Konterversuch der Adler, das bringt immerhin eine Strafe gegen Ancicka, was das Nürnberger Powerplay beendet.
14:04
McGillis und Swanson müssen wegen übertriebener Härte das Eis räumen, weiter fünf Nürnberger gegen vier Mannheimer.
Ein Versuch von Periard, alle Mitspieler gedeckt, er fährt vor den Slot und setzt die Scheibe vorbei.
Die Gäste bemühen sich, ins Angriffsdrittel zu kommen. Da muss man ein bisschen Zeit mitbringen.
12:46
Zweites Powerplay der Gäste, bei den Adlern muss Ronny Arendt vom Eis.
13
Frank Mauer in einem jetzt eher fahrigen Spiel mal von der Blauen, der hätte auch gepasst, Cassivi mit der Schulter dazwischen.
Mannheim wieder vollzählig.
Die Hälfte der Strafe ist abgelaufen. Endlich versucht sich mal Periard von der Blauen, Brathwaite. Damit sind die Ice Tigers in dieser Partie schon bei DREI Schüssen!
09:32
Francois Bouchard ist der erste der Adler, der in die Box muss. Die Adler haben das beste Penaltykilling der DEL, das Powerplay der Gäste ist eher dünn.
Fical mit einer Soloaktion, er kommt dann tatsächlich auch mal zum Schuss, knapp daneben, die Ice Tigers bleiben im Angriff, Swanson scheitert vor Brathwaite.
Ein zaghafter Versuch der Gäste, mal die neutrale Zone zu überqueren. Aber sehr zaghaft.
Nach einem Aufbaufehler kann Jason King aus dem Slot abziehen, auch er setzt die Scheibe knapp am Tor vorbei. Die Adler in dieser Anfangsphase klar spielbestimmend.
Nürnberg wieder komplett.
7
Riesenchance für die Adler nach einem Abpraller. Methot für den Bruchteil einer Sekunde frei vor dem Tor, Cassivi bereits geschlagen, zwei Meter ... ein Verteidiger wirft sich im letzten Moment in den Schuss. Starker Einsatz von Ondruschka!
McGillis mit einem Versuch von der Blauen, Cassivi ohne größere Probleme. Die Ice Tigers fast schon wieder zu fünft.
Trepanier quer, wo Hackert im rechten Bullykreis lauert, die Scheibe nicht voll erwischt ... daneben.
Diesmal finden die Adler die Aufstellung schneller und machen ordentlich Druck. Die Scheibe kommt vors Tor, wo Corbet dazwischen ist, wieder an den Außenpfosten ...
04:53
Zwweite Strafe gegen die Ice Tigers. Nasreddine muss wegen Haltens runter.
Jason King setzt die Scheibe nochmal an den Außenpfosten, dann sind die Gäste sortiert.
Nürnberg wieder komplett.
5
Dann aber doch eine Gelegenheit, Corbet frei vor dem Tor angespielt, kann die Scheibe aber nicht mehr über den Schoner von Cassivi heben.
Bisher läuft in Überzahl noch nicht viel zusammen, die Ice Tigers mit sehr effektivem Penaltykilling.
Die Ice Tigers in Unterzahl fast so gut wie die Adler, und die sind Ligaprimus. Mannheim mit dem sechstbesten Powerplay.
02:29
Erste Strafe des Spieles, Periard muss wegen Hakens runter.
Die Ice Tigers versuchen mit Aggressivität, die Adler vom Angriffsdrittel fernzuhalten, das gelingt bisher auch ganz gut. Offensiv zeigen die Gäste noch wenig.
1
Kurz vor Ende der ersten Spielminute die Adler mit der ersten Chance, Bouchard prüft Cassivi aus dem rechten Bullykreis. Der Goalie der Gäste klärt mit dem Schoner.
Tempoabtasten.
Das Spiel hat begonnen.
Die Teams werden vorgestellt, gleich gehts los.
Die Halle ist inzwischen abgedunkelt und als Stofftiere verkleidete Menschen sorgen für neue Kratzer auf dem Eis.
Am Rande des Spieles wird bekannt, dass Dave King nach dieser Saison in Mannheim nicht weitermachen wird. Didi Hegen hätte Zeit ...
Die Aufwärmphase ist vorüber, das Eis wird wieder glatt gemacht.
Noch eine Viertelstunde
Diesen Rang teilen sie sich mit den Ice Tigers, die das Feld allerdings von hinten aufzäumen. Nur die Füchse kommen schwerer in ein DEL-Spiel, und das will schon was heißen.
Ein Blick auf die Drittelstatistik sagt: Die Adler schießen zwar nicht soviele Tore, wie man das vielleicht bei ihrem Tabellenstand erwarten könnte. Aber dafür kassieren sie nur in jedem zweiten Spiel einen Gegentreffer im Startabschnitt. Damti sind sie zweibestes DEL-Team in den ersten 20 Minuten.
Bei soviel Personal bei den Adlern muss Axel Hackert heute aussetzen, die Gastgeber bieten vier komplette Reihen auf. Die Gäste mit zwei Verteidigern weniger.
Die Ice Tigers haben etwas umsortiert, bieten aber dasselbe Team auf wie bei der Niederlage gegen Straubing. Bei den Adlern ist diesmal Rene Corbet wieder dabei, außerdem kommt nach längerer Verletzung Jason King wieder zurück.
Spielleiter der Begegnung ist Martin Reichert, für den es das neunte Saisonspiel ist. Für die Adler gab es in dieser Saison bisher einen Sieg.
Für die Ice Tigers, die am Dienstag Pause hatten, gab es am Sonntag eine Heimniederlage gegen Straubing. Ihre letzten beiden Auswärtsspiele haben die Ice Tigers allerdings gewonnen.
Die Adler haben drei der letzten vier Spiele verloren, diese Niederlagen kassierten sie jedoch alle auswärts. Zuhause holten die Mannheimer fünf Siege in Folge.
Es ist das dritte Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison, die ersten beiden Partien gingen an die Ice Tigers.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 39. Spieltages zwischen den Adlern Mannheim und den Nürnberg Ice Tigers.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 39
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
08.01.
19:30
Mannheim
2:3
Nürnberg
09.01.
19:30
Kassel
6:5
Krefeld
09.01.
19:30
Düsseldorf
4:2
Augsburg
09.01.
19:30
Berlin
10:1
Straubing
09.01.
19:30
Duisburg
1:4
Hannover
09.01.
19:30
Wolfsburg
6:2
Ingolstadt
09.01.
19:30
Hamburg
3:2
Köln
09.01.
19:30
Iserlohn
2:4
Frankfurt
Legende
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
33
T
D. aus den Birken
1. Reihe
19
V
B. Sloan
7
V
P. Trepanier
11
A
C. Beardsmore
13
A
T. Martinec
40
A
F. Methot
2. Reihe
8
V
F. Bouchard
6
V
S. Butenschön
12
A
J. Jaspers
21
A
M. Hackert
20
A
R. Corbet
3. Reihe
5
V
D. McGillis
43
V
F. Petermann
22
A
C. Forbes
77
A
M. Kink
57
A
R. Arendt
4. Reihe
44
V
C. Fischer
14
V
P. Flache
37
A
R. Girard
10
A
J. King
28
A
F. Mauer
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
35
T
F. Cassivi
91
T
N. Treutle
1. Reihe
29
V
M. Ancicka
32
V
A. Nasreddine
11
A
S. King
38
A
B. Leeb
19
A
G. Leeb
2. Reihe
87
V
F. Ondruschka
73
V
S. Peacock
27
A
P. Fical
26
A
A. Savage
22
A
B. Swanson
3. Reihe
49
V
D. Cespiva
6
V
M. Periard
21
A
S. Carter
80
A
A. Grygiel
8
A
R. Mayr
4. Reihe
33
A
B. Barta
20
A
F. Keller
80
A
A. Polaczek
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz