Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , , Saison 2012

Marco Huck
vs.
Firat Arslan
M. Huck
Geburtsd.:
11.11.1984
Größe:
1.88 m
Gewicht:
90,0 kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
38 (26 KOs) - 3 (2 KO) - 1
Kampfname:
Käpt'n
F. Arslan
Geburtsd.:
28.09.1970
Größe:
1.82 m
Gewicht:
90,6 kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
34 (21 KOs) - 7 (3 KOs) - 2
Kampfname:
-
Letzte Aktualisierung: 09:30:53
Nach dem Kampf
 
Nicht vergessen: Nächste Woche boxt Wladimir Klitschko in Hamburg gegen den Polen Mariusz Wach - wir sind auch dann wieder live für SIe dabei. Gute Nacht!
Nach dem Kampf
 
Was vom Tage übrigbleibt? Ein Weltmeister, der nicht geglänzt hat aber immer noch Weltmeister ist, ein Herausforderer, der auch in hohem Alter mehr als nur wettbewerbsfähig ist und seine Karriere noch nicht beenden sollte, und ein unzufriedenes Publikum, das einen tollen Kampf gesehen hat. Das ist das seltsame Fazit eines denkwürdigen Boxabends in Halle. Damit entlassen wir Sie in die Nacht.
Nach dem Kampf
 
Beide Boxer haben sich gegenseitig sehr viel auf die Deckung geschlagen. Trotzdem hat Ulli Wegner Recht: "Die Fans haben einen tollen Boxkampf gesehen."
Nach dem Kampf
 
Es gab mit Sicherheit schon bessere Punktrichter-Urteile, es gab aber auch schon schlimmere. Natürlich macht Arslan mehr Druck, aber die "klaren Treffer", die er gesetzt haben will, waren nicht zu sehen.
Nach dem Kampf
 
Firat Arslan erhält Applaus, bedankt sich artig für die Unterstützung und die Chance, aber sagt auch klar seine Meinung: "Ich habe den Kampf gewonnen - von der ersten bis zur letzten Runde."
Nach dem Kampf
 
Das war vielleicht nicht der richtige Moment, sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung zu bedanken... Das Volk ist aufgebracht und unzufrieden.
Nach dem Kampf
 
Die Stimmung ist komplett gekippt: Marco Huck wird in seinem "Wohnzimmer" in Halle ausgepfiffen. Das Publikum will den alten und neuen Weltmeister nicht hören, ist mit dem Urteil unzufrieden.
Nach dem Kampf
 
Aber das ist nun mal das Problem beim Profi-Boxen: Niemand kann sagen, was die Punktrichter sehen und wie sie die Aktionen beurteilen.
Nach dem Kampf
 
Firat Arslan wird gefeiert, den WM-Gürtel nimmt trotzdem Huck mit nach Hause.
Nach dem Kampf
 
Vor allem die Fans des sympathischen Süßeners sind aufgebracht, während die Huck-Fans jubeln und feiern.
Nach dem Kampf
 
Das Ergebnis ruft durchaus gemischte Reaktionen hervor, viele Zuschauer haben wohl doch Arslan vorne gesehen.
Nach dem Kampf
 
Das Urteil: Mickie Vann 115-113, Paul Thomas 115-113, Giustino di Giovanni 117-111, alle drei für Marco Huck.
Nach dem Kampf
 
Huck thront auf den Schultern seines Bruders Kenan, doch noch gibt es keine offizielle Entscheidung.
Nach dem Kampf
 
Der Weltmeister lässt sich feiern, seine Heimfans tun ihm den Gefallen.
Nach dem Kampf
 
Huck-Promoter Kalle Sauerland feiert und klatscht. Er scheint überzeugt zu sein, dass sein Schützling gewonnen hat.
 
Der Kampf ist vorbei, beide jubeln, das Lager von Arslan noch etwas ausgelassener.
12. Runde
 
Insgesamt ein sehr intensiver Kampf, Kompliment an beide Boxer.
12. Runde
 
Arslan macht immer noch Druck, man kann sich nicht tief genug vor der Leistung des Herausforderers verneigen.
12. Runde
 
Gegen Alexander Povetkin wollte Huck den KO unbedingt erzwingen, gegen Arslan scheinen ihm ein paar Offensiv-Aktionen zu reichen. Weiß der Weltmeister, wie es auf den Punktzetteln steht?
12. Runde
 
Huck scheint immer noch nicht alles auf eine Karte zu setzen. Bedingungslose Offensive sieht anders aus.
 
Die 12. und letzte Runde hat begonnen.
Rundenpause
 
Enge Runde, man darf gespannt sein, wie es ausgeht.
 
Ende der 11. Runde.
11. Runde
 
Zum Rundenende kommt noch mal ein typischer Huck-Sprint, doch Arslan scheint das nicht zu stören.
11. Runde
 
Die Attacken des Weltmeisters wirken recht konzeptlos, er hat gegen die Aggressivität Arslans zu keinem Zeitpunkt das richtige Mittel gefunden.
11. Runde
 
Der Herausforderer schlägt inzwischen weniger, schiebt Huck aber immer noch vor sich her durch den Ring.
11. Runde
 
Huck scheint mehr riskieren zu wollen, setzt früher zu Schlagsalven an, kommt aber nach wie vor nicht wirklich durch Arslans Deckung.
 
Die 11. Runde hat begonnen.
Rundenpause
 
Mit Weltmeister-Bonus könnte man die Runde Huck geben, doch wer weiß schon, wie die Punktrichter entscheiden?
 
Die 10. Runde ist vorbei.
10. Runde
 
Sowohl der Weltmeister als auch sein Trainer wirken etwas ratlos, Arslan weicht keinen Millimeter zurück und lässt sich einfach nicht stoppen.
10. Runde
 
Der Herausforderer streut immer wieder schöne Aufwärtshaken ein, die durchkommen, aber keine Wirkung erzielen. Hucks Sprintversuche verpuffen momentan aber auch ohne sichtbare Wirkung.
10. Runde
 
Trotzdem zeigt Arslan nach wie vor keinerlei Ermüdungserscheinungen. Die Kondition des 42-Jährigen ist wirklich beeindruckend.
10. Runde
 
Das Bild bleibt dasselbe, Arslan marschiert nach vorne. Doch Huck versucht jetzt zumindest mehr und mehr, sich zu wehren.
 
Viel Zeit bleibt nicht mehr, die zehnte Runde läuft.
Rundenpause
 
Huck konnte zum Ende der Runde ein paar schöne Aktionen setzen, die ihm die Runde gesichert haben könnten. Aber die Spannung nimmt der Kampf aus der Frage, ob und wann Huck so richtig loslegt.
 
Und schon ist auch die neunte Runde vorbei.
9. Runde
 
Doch die Frage bleibt: Was passiert, wenn Huck mit einem Sprint mal wirklich durchkommt? Kann Arslan widerstehen, wenn Huck erst mal in die Offensive kommt?
9. Runde
 
Arslans Aktionen wirken durchdachter, sein Plan geht bislang auf.
9. Runde
 
Der Weltmeister findet keine Mittel und keinen rechten Ausweg, Arslan tut ihm nicht den Gefallen, die Deckung zu öffnen.
9. Runde
 
Arslan hat wie in jeder Runde die ersten Aktionen, drängt Huck wieder an die Seile und in die Ecke.
 
Die neunte Runde beginnt.
Rundenpause
 
Huck macht zu wenig, um die Runden zu gewinnen. Deswegen reicht Arslan der permanente Vorwärtsgang, um Runde um Runde zu klauen. Auf den Punktzetteln wird es spannend.
 
Ende der achten Runde.
8. Runde
 
Das Publikum in Halle merkt, dass Huck Unterstützung braucht. Doch momentan sind die Arslan-Anhänger lauter.
8. Runde
 
Arslans größtes Problem ist, dass seine Offensiv-Aktionen keine Wirkung hinterlassen. Selbst wenn er Huck trifft, zeigt sich dieser unbeeindruckt. Doch solange er selber keine harten Treffer nehmen muss, ist noch alles gut.
8. Runde
 
Nach guten Offensiv-Aktionen des Weltmeisters kontert der Herausforderer sofort, bringt solide Haken ins Ziel.
8. Runde
 
Trainer Ulli Wegner kann nicht zufrieden sein mit der Leistung seines Schützlings. Huck ist nach wie vor zu passiv, schafft es nicht, sich Arslan vom Leib zu halten.
 
Und wir sind in der achten Runde.
Rundenpause
 
Je länger der Kampf dauert, desto mehr wünscht man sich faire Punktrichter und ein gutes Urteil. Dann könnte es tatsächlich zur Überraschung und zum Titelwechsel kommen, wenn es so weitergeht. Runde für Arslan.
 
Die siebte Runde ist vorbei.
7. Runde
 
Firat Arslan zeigt eine starke Leistung. Hoffentlich überpaced er nicht. Seinen WM-Titel verlor er 2008, weil er dehydrierte. Auch damals hatte er Dauerdruck gemacht. Das war aber auch im Sommer bei über 40 Grad.
7. Runde
 
Huck scheint weiterhin auf seine Chance zu lauern und zu warten. Wenn er hofft, dass Arslan müde wird, kann er aber wahrscheinlich lange warten.
7. Runde
 
In jedem Fall zeigt dieser Kampf, dass Huck mit offensiven, aggressiven Gegnern seine Probleme hat. Was Arslan macht ist weder überraschend noch besonders kreativ, aber es stellt den Weltmeister vor Probleme.
 
Ring frei zur siebten Runde.
Rundenpause
 
Wenn die Punktrichter neutral wären, müssten sie die sechste Runde bei Arslan sehen - wenn...
 
Halbzeit - sechs Runden sind vorbei.
6. Runde
 
Huck versucht es wieder mit Körpertreffern, doch bei seiner beeindruckenden Bauchmuskulatur scheint Arslan diese gar nicht zu spüren.
6. Runde
 
Im Moment sieht es nicht gut aus für Huck. Arslan wirkt dagegen noch genauso frisch und aggressiv wie beim ersten Gong.
6. Runde
 
Es gelingt dem Weltmeister immer noch nicht, selber die Initiative zu übernehmen, stattdessen muss er jetzt vermehrt klare Treffer nehmen.
6. Runde
 
Huck sucht weiterhin nach der Lücke, aber Arslan hält die Fäuste oben und die Deckung geschlossen.
 
Die sechste Runde beginnt.
Rundenpause
 
Huck hat diesmal auf den obligatorischen Sprint verzichtet und damit vielleicht die Runde abgegeben. Arslan marschiert unermüdlich, muss aber weiterhin aufpassen. Huck ist immer gefährlich.
 
Damit endet die fünfte Runde.
5. Runde
 
Aber man darf sicher nicht den Fehler machen und von Mimik und Gestik auf den weiteren Kampf verlaufen schließen.
5. Runde
 
Huck wirkt angestrengter als Arslan, dem der ewige Vorwärtsgang überhaupt nichts auszumachen scheint.
5. Runde
 
Der Kampf ist spannend und unterhaltsam, aber die meisten Schläge landen auf den recht stabilen Doppeldeckungen beider Boxer.
5. Runde
 
Das altbekannte Bild zu Rundenbeginn: Arslan sprintet fast aus seiner Ecke, um Huck sofort wieder unter Druck zu setzen. Der lauert weiter auf seine Chance.
 
Wir gehen in die fünfte Runde.
Rundenpause
 
Diese Runde muss man wohl dem Weltmeister geben. Arslan marschiert zwar nach vorne, darf aber das Schlagen nicht vergessen. Huck punktet - für ihn ungewöhnlich - aus dem Rückwärtsgang.
 
Die vierte Runde ist vorbei.
4. Runde
 
Noch hält der Herausforderer den Dauerdruck aufrecht, schlägt aber nicht mehr so viel wie zu Beginn. Huck schlägt schon deutlich mehr, setzt vereinzelt Treffer.
4. Runde
 
Auf einen offenen Schlagabtausch sollte sich Arslan nicht einlassen. Wenn er die Deckung öffnet und Huck trifft, kann es hier jederzeit vorbei sein.
4. Runde
 
Der Weltmeister befreit sich jetzt kurz, bleibt aber meist in Arslans Deckung hängen.
4. Runde
 
Wie in bisher jeder Runde gehören die ersten dreißig Sekunden Arslan, der wie wild hinter Huck her stürmt.
 
Die vierte Runde läuft.
Rundenpause
 
So wie zum Ende der 3. Runde wird es wahrscheinlich weitergehen. Huck wird langsam böse und feuert aus allen Rohren. Die Frage ist, ob Arslan diesen Angriffen standhalten kann. Die Runde war ausgeglichen.
 
Der Gong geht im Jubel des Publikums fast unter.
3. Runde
 
Das Tempo des Kampfes bestimmt bislang klar der Herausforderer, Huck muss selber die Initiative ergreifen, tut das zum Rundenende und trifft mit harten Kombinationen.
3. Runde
 
Arslan treibt Huck vor sich her, der mit wilden, wütenden Kombinationen antwortet, die noch zu ungenau sind.
3. Runde
 
Doch Arslan ist für seine großartigen Kondition bekannt, wird sich sicher nicht so schnell zurückdrängen lassen.
3. Runde
 
Arslan beginnt wieder stark, Huck versucht es mit Schlägen zum Körper, um den Gegner müde zu machen.
 
Ring frei zur dritten Runde.
Rundenpause
 
Arslan gehörte die erste Hälfte der Runde, Huck konnte zum Ende erste klare Treffer setzen. Knappe Runde für den Weltmeister.
 
Die zweite Runde ist vorbei.
2. Runde
 
Zum Rundenende kommt Huck mit Einzeltreffern durch, aber Arslan bleibt stabil stehen.
Marco Huck - Firat Arslan
Austragungsort
Das Gerry Weber Stadium in Halle/W.
Klasse
Es wird im Cruisergewicht geboxt.
Runden
Der Kampf ist auf zwölf Runden zu je drei Minuten angesetzt.