
Der FC Bayern ist auf der Suche nach einem Ersatztorwart fündig geworden und hat sich mit dem FC Liverpool auf eine Ablöse für Pepe Reina geeinigt. Der Wechsel soll schon bald offiziell bekanntgegeben werden.
Karl-Heinz Rummenigge bestätigte die Einigung bereits: "Er wird in den nächsten Tagen nach München kommen und den Medizintest machen. Reina hatte Angebote von Arsenal und Neapel, wollte aber unbedingt zu uns", so der Vorstandsvoristzende des FCB.
Wie Tony Barrett und Gary Jacob von der "Times" vermelden, soll Reina für eine kolportierte Ablöse zwischen 2,5 und drei Millionen Euro von den Reds nach München wechseln. In der vergangenen Spielzeit war der Spanier vom FC Liverpool an den SSC Neapel ausgeliehen.
Reina hatte seinen Stammplatz in Liverpool an den Belgier Simon Mignolet verloren. Der 31-Jährige war 2005 vom FC Villarreal auf die Insel gewechselt und holte mit der spanischen Nationalmannschaft 2008 und 2012 den EM-, sowie 2010 den WM-Titel.
Reina entstammt aus der Barca-Jugend
Zudem entstammt Reina der Jugend des FC Barcelona, wo er auch erste Kontakte mit Pep Guardiola knüpfte, der damals noch als Spieler für die Katalanen aktiv war.Zuletzt hatten mehrere Medien auch den costa-ricanischen Nationaltowart Keylor Navas bei den Bayern ins Spiel gebracht. Navas entschied sich aber für einen Wechsel zu Real Madrid.