Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball WM
USA - Litauen Saison 2014/2015
Twittern
USA
Litauen
96
68
1
2
3
4
21
22
33
20
16
19
14
19
Ende
Palau Sant Jordi
22.000 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
11.09.
21:00
USA
96 : 68
Litauen
12.09.
22:00
Frankreich
85 : 90
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
21:05:06
Ende
Damit darf ich mich für heute von Ihnen verabschieden und wünsche Ihnen eine angenehme Nachtruhe.
Ende
Bei uns im Liveticker gibt es das zweite Halbfinale aus Madrid zwischen Serbien und Frankreich natürlich auch. Ab 22:00 Uhr sind wir morgen live für Sie dabei. Schauen Sie einfach mal rein.
Ende
Die USA stehen wie erwartet im Finale der Basketball-WM in Spanien. Bis zur Halbzeit war das Spiel offen, doch kurz nach der Pause machte ein 16-2-Run der USA alle Träume der Balten zunichte. Gerade von außen waren die Litauer nicht stark genug (2/18). Team USA trifft im Finale nun auf den Sieger des morgigen Duells zwischen Serbien und Frankreich. Litauen spielt gegen den Verlierer um Bronze.
4. Viertel
00:00
Irving geht mit einem Pull-Up-Jumper über Valanciunas auf Höhe der Freiwurflinie in Führung in Sachen Topscorer der Partie. 18 Punkte für den Point Guard der Cleveland Cavaliers. Gleichzeitig waren das die letzten Punkte der Partie. Das Spiel ist aus.
4. Viertel
01:29
Da war er noch mal, der Valanciunas aus dem Viertel- und Achtelfinale. Gegen Irving in der Zone hat er das Missmatch. Plumlee kommt zur Hilfe, doch Valanciunas setzt sich gegen beide durch, verwandelt den Layup und wird auch noch gefoult - And One. Der Bonusfreiwurf fällt.
4. Viertel
01:49
Der nächste an der Linie ist Plumlee. Er vergibt allerdings seine beiden versuche. Das ist aber kein Problem, denn Drummond schnappt sich den Offensivrebound und wird kurz darauf ebenfalls an die Linie geschickt. Auch er vergibt beide Freiwürfe.
4. Viertel
02:12
Von der Linie ist Valanciunas heute eine Bank (10/12). Aus dem Feld geht nicht viel. Einen von nur vier Versuchen konnte er verwandeln.
4. Viertel
02:41
Curry kann es natürlich auch von außen. Team USA schießt 38 Prozent für drei. Curry mit 13 Punkten. Geht da noch was in Sachen Topscorer der Partie?
4. Viertel
03:06
Valanciunas an der Linie. Seine Freiwürfe trifft er beide, trotzdem was das zu wenig heute von ihm. Er ist sichtlich frustriert.
4. Viertel
04:03
Irving will die Topscorer-Krone gewinnen. Er ist erneut mit einem Dreier erfolgreich. Er und Thompson beide mit 16 Punkten.
4. Viertel
04:36
Irving und Cousins erhöhen auf 86-58. Litauen muss aufpassen, dass es jetzt nicht deutlicher wird als nötig. Die USA haben Spaß am Spiel gefunden. Litauen nimmt die nächste Auszeit.
4. Viertel
05:49
Juskevicius verwandelt beide Freiwürfe. 82-58 USA.
4. Viertel
05:49
Davis schickt Juskevicius mit seinem fünften Foul, einem technischen, für zwei Freiwürfe an die Linie. Die USA wollen das alles noch einmal durchsprechen und nehmen eine Auszeit.
4. Viertel
06:29
Irving hat Spaß, lässt Kuzminskas im Dribbling ganz alt aussehen um anschließend über den deutlich größeren Litauer eiskalt zu verwandeln.
4. Viertel
07:20
Irving mal ganz alleine. Drive an der Baseline - Reverse-Layup. Pocius ist für Litauen kurz darauf mit einem Dreier erfolgreich. Die Balten werfen nur 14 Prozent von außen in diesem Spiel. Auch das ist gegen die USA deutlich zu wenig.
4. Viertel
08:35
Der beste Mann der Balten hat wieder zugeschlagen. Kuzmiskas hat absolut keinen Respekt und legt den Ball in der Zone über Davis in den Korb. Der Junge macht richtig auf sich aufmerksam.
4. Viertel
09:00
Die ersten Punkte gehen auf das Konto von Pocius. Davis antwortet vom Perimeter.
4. Viertel
10:00
Der letzte Abschnitt des Spiels beginnt mit Ballbesitz Litauen.
3. Viertel
00:00
Lavrinovic schließt ein Drei-Punkte-Spiel nach Foul von Rudy Gay erfolgreich an. Die Litauer lassen trotzdem die Köpfe hängen. Mit 33-14 gewinnen die Amerikaner das dritte Viertel und sind nur noch zehn Minuten vom Finale entfernt.
3. Viertel
00:41
Harden mit dem Step-Back an der Baseline für zwei und dem Layup durch Rose im nächsten Angriff. 30-Punkte-Führung für die USA.
3. Viertel
01:34
Auch Plumlee darf mal. Nach Rose-Fehlwurf ist er in der Zone aufmerksam und legt den Ball per Fingerroll im zweiten Versuch rein.
3. Viertel
02:11
Mit seinem vierten persönlichen Foul muss Cousins auf die Bank und Valanciunas an die Linie. Er trifft 1/2.
3. Viertel
02:32
Wieder Harden. Bereits 14 Punkte im dritten Viertel für "The Beard". Er läuft jetzt richtig heiß.
3. Viertel
03:23
Wieder das Duell Cousins gegen Valanciunas. Cousins bleibt Sieger und gewinnt im Low-Post. Motiejunas vergibt im Gegenzug einen Midrange-Jumper und begeht in der Defensive ein unsportliches Foul an Harden. Der Rockets-Guard macht beide Freiwürfe. Der Ballbesitz bleibt bei den Amerikanern und endet im nächsten Dreier von James Harden. Bisher klar sein Viertel.
3. Viertel
04:33
Juskevicius darf noch einmal ungestört werfen - von der Freiwurflinie. Der Litauer trifft sie beide.
3. Viertel
05:17
Nächster Fastbreak. Irving und Davis spielen Doppelpass und und lassen es mit einem Alley-Oop krachen. Pocius erzielt endlich mal wieder Punkte für die Balten.
3. Viertel
06:32
Irving vollendet einen Fastbreak mit einem Dunk. Litauen verliert im Gegenzug direkt wieder den Ball. Was ist denn da los? 16-2-Run im dritten Viertel für die USA.
3. Viertel
07:21
Thompson mit seinem ersten Versuch und Harden mit dem nächsten Drive bauen die USA-Führung auf 20 Punkte aus. Auf einmal scheint eine Sensation ausgeschlossen.
3. Viertel
07:57
Seibutis zieht das vierte Foul gegen Curry und geht an die Linie. Dann kommt eben der andere Warrior Thompson bei Team USA in die Partie. Zwei Punkte für Seibutis.
3. Viertel
08:07
7-0-Run für die Amerikaner. Davis mit dem nächsten Layup. nach erneutem Fehlversuch der Balten ist es James Harden von der Dreierlinie. Zehn Punkte in Folge für die USA und auf einmal steht es 53-35. Auszeit Litauen.
3. Viertel
09:03
Curry erhöht auf 48-35 vom rechten Flügel. Litauen muss jetzt dran bleiben.
3. Viertel
09:31
Harden mit seinem ersten erfolgreichen Drive. Zehn-Punkte-Führung USA.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's mit dem dritten Viertel.
Halbzeit
Nach gutem Beginn der Litauer, die dem Team USA eine Menge früher Fouls anhängen konnten, kamen die Stars aus der NBA dann langsam ins Rollen. Besonders Thompson zeigte warum er als einer der besten Shooter der NBA gilt. Bei Litauen hält ein Mann besonders stark dagegen. Der junge Kuzminskas war in der ersten Halbzeit für 12 Punkte und 7 Rebounds gut. Die Messe ist noch nicht gelesen, aber Litauen muss zulegen.
2. Viertel
00:00
Halbzeit in Barcelona. Rose vergibt die letzte Chance im zweiten Viertel.
2. Viertel
01:36
D. Lavrinovic mit den nächsten beiden Freiwürfen für die Balten. Er trifft sie beide.
2. Viertel
01:54
Cousins droht Valanciunas einen Schlag an nachdem er dessen Ellenbogen am Hals gespürt hat. Das darf nicht passieren. Er bekommt zurecht das technische Foul. Seibutis macht 1/2 der technischen Freiwürfe.
2. Viertel
01:54
Kuzminskas spielt wie ein All-Star heute Abend. Erneut geht er in die Zone und nimmt es mit der gesamten Defense der Amerikaner auf. Im Gegenzug verwandelt Gay einen Put-Back mit Foul.
2. Viertel
02:33
Cousins kann es auch in der Offensive. Sein Hook-Shot über Motiejunas ist gut.
2. Viertel
03:18
Valanciunas hat hart zu kämpfen mit der Defense von Cousins. Am Center der Kings kommt er nicht vorbei. Das ist zu einfach gedacht.
2. Viertel
04:22
Valanciunas trifft zwei Freiwürfe und bringt die Balten auf sechs Punkte heran. 36-30 USA.
2. Viertel
04:22
Die USA mit einer erneuten Auszeit. Litauen liegt mit acht Punkten zurück. 36-28 USA.
2. Viertel
05:17
Faried mit dem ersten dicken Ausrufezeichen. Von der Dreierlinie geht er Richtung Korb, dreht sich um die Litauer-Verteidigung und lässt es mit beiden Händen krachen. Auf der Gegenseite ist es Kuzminskas mit der Antwort ebenfalls per Dunk. Die Halle steht.
2. Viertel
06:29
Juskevicius steht nach einem Foul von Davis an der Freiwurflinie. Derweil wird D. Lavrinovic auf der Bank am linken Daumen getaped. Bereits die zweite Verletzung bei den Litauern in dieser Partie. Juskevicius macht beide Freiwürfe.
2. Viertel
07:26
Thompson einmal durch die Mitte mit dem Floater und dann mit dem Korbleger in Transition. Thompson mit 12 Punkten und 5/8 FG.
2. Viertel
08:04
Kuzminskas ist doppelt erfolgreich von der Linie. 28-22 USA.
2. Viertel
08:04
Kuzminskas will jetzt jeden Ball. Er hat das Missmatch gegen Curry und zieht zum Korb. Curry kann sich nur mit dem Foul helfen. Das dritte für ihn. Kuzminskas geht nach der USA-Auszeit an die Linie.
2. Viertel
08:45
Kuzminskas erneut mit den Punkten in der Zone. Curry auf der Gegenseite mit seinem ersten erfolgreichen Dreier aus der Mitte.
2. Viertel
09:31
Kuzminskas mit den ersten Punkten für die Balten im zweiten Abschnitt per Dunk. Faried antwortet mit der Chance auf ein Drei-Punkte-Spiel. Erst der Offensivrebound und dann der Layup mit Foul. Der Bonusfreiwurf geht nicht rein.
2. Viertel
10:00
Curry steht zum Beginn also an der Linie um die beiden technischen Freiwürfe zu werfen. Er trifft wie erwartet beide. Der Ball bleibt bei den USA.
1. Viertel
00:00
Der Coach der Balten war da mit irgendwas nicht ganz einverstanden und legt sich mit den Schiedsrichtern an. Dafür gibts ein technisches Foul. Das zweite Viertel wird also mit Freiwürfen für die USA starten. Bitter.
1. Viertel
00:00
Mit der Sirene schickt Pocius Cousins noch mal an die Linie. 1/2 ist gut. Mit 21-16 endet der erste Abschnitt.
1. Viertel
00:20
Klay Thompson mit den nächsten Punkten für die USA. Sein Floater ist gut. 8 Punkte bereits für ihn. Bei den Litauern muss Jankunas verletzt auf die Bank, er hält sich den Knöchel und humpelt vom Feld.
1. Viertel
01:01
D. Lavrinovic bringt die Litauer wieder auf zwei dran. Sein Dreipunktewurf fällt. Kuzminskas hat mit zwei Freiwürfen die Chance zum Ausgleich, vergibt aber beide Versuche.
1. Viertel
01:54
Seibutis schickt Rose mit Litauens fünftem teamfoul an die Linie. Erste gute Aktion vom einstigen MVP der NBA. Er trifft beide.
1. Viertel
02:53
Das ist die Qualität von Thompson. Das kleinste bisschen an Platz an der Dreierlinie und schon ist das Ding drin. 2/2 von außen für den Warriors-Guard.
1. Viertel
03:43
Irving mit dem Steal und dem Dreier aus der Mitte in Transition. Ausgleich - 13-13. Auszeit Litauen.
1. Viertel
04:49
Pocius mit dem nächsten starken Layup der Balten in der Zone. Für die Amerikaner verliert erneut Rose den Ball durch den Tritt auf die Seitenauslinie. Was ist denn da los?
1. Viertel
05:20
Rose mit zwei Turnover in Folge für die Amerikaner. Erst begeht er den Schrittfehler, dann tritt er in Ballbesitz auf die Seitenauslinie. Sieht unglücklich aus beim Chicago-Guard.
1. Viertel
06:07
Auch Faried geht mit zwei Fouls auf die Bank. Knifflige Situation für die USA. Valanciunas trifft 2/2 von der Linie.
1. Viertel
06:23
Maciulis mit dem Layup für die Litauer, der neue Mann Thompson mit dem Dreier für die Amerikaner. 10-9 Team USA.
1. Viertel
06:56
Die USA mit mittlerweile fünf Mannschaftsfouls bei noch knappen sieben Minuten zu spielen im ersten Viertel. Auch Harden sitzt mit zwei Fouls auf der Bank. Motiejunas vergibt beide Freiwürfe. Auf der Gegenseite verwandelt Faried 1/2 Freiwürfen.
1. Viertel
07:21
Valanciunas zieht bereits das zweite Foul an Curry. Er geht zunächst auf die Bank und wird durch Thompson ersetzt. Valanciunas trifft 1/2.
1. Viertel
07:42
Curry mit dem Midrange-Jumper in Transition. Er verwandelt mit Brett.
1. Viertel
08:18
Juskevicius geht aggressiv in die Zone und zieht das nächste Foul gegen Harden. Erneut zwei Freiwürfe, wieder zwei Treffer.
1. Viertel
08:59
Die USA macht es ganz schnell und gleicht nach Freiwürfen aus. Faried trifft ebenfalls 2/2.
1. Viertel
09:03
Juskevicius ist der erste, der an die Freiwurflinie darf. Er trifft beide.
1. Viertel
09:11
Nach 16 Sekunden ist Valanciunas schon das erste mal da wo er hingehört zur Stelle. Layup in der Zone. Davis antwortet für Team USA auf der Gegenseite. Die beiden Topscorer eröffnen also.
1. Viertel
10:00
Los geht's. Litauen gewinnt den Tip-Off und hat den ersten Ballbesitz der Partie.
Vor Beginn
Nach den Nationalhymnen geht es dann gleich los. Trotz der für alle Spanier enttäuschenden Niederlage ihres Teams am gestrigen Tag ist die Halle in Barcelona ordentlich gefüllt. So viele NBA-Stars sieht man in Spanien nicht alle Tage. 22.000 Zuschauer haben den Weg in den Palau Sant Jordi gefunden.
Vor Beginn
Auch die Litauer bleiben beim altbewährtem: Juskevicius, Maciulis, Seibutis, Motiejunas und Valanciunas stehen von Beginn an auf dem Parkett.
Vor Beginn
Die Startformation der Amerikaner weist keine Überraschungen vor. Wie bereits in den Spielen zuvor beginnt Team USA mit Curry, Faried, Irving, Harden und Davis.
Vor Beginn
Zusammengefasst heißt das: Wenn nicht etwas außergewöhnliches passiert, ziehen die Amerikaner heute Abend ins Finale der Basketball-Weltmeisterschaft ein. Litauen hat nur eine Chance: Das komplette Team um Valanciunas erwischt einen Glanztag. Sollten die Kräfte der Starter nachlassen, muss die Bank einspringen und wenn Möglich den Abstand halten oder zumindest nicht zu groß werden lassen. Bleibt es bis zum letzten Viertel einigermaßen eng, werden das erste Mal auch die Nerven von Team USA gefragt sein - evtl. eine kleine Chance für die Balten.
Vor Beginn
Schlüsselspieler der Balten ist sicherlich das Monster schlechthin in der Zone Jonas Valanciunas. Seine Statistiken lesen sich ähnlich gut wie die von Anthony Davis oder Kenneth Faried. 12.9 Punkte und 8.6 Rebounds im Schnitt gehen auf das Konto des Raptors-Center pro Spiel. Kein anderer Spieler ist wichtiger für den Erfolg der Litauer. Um die USA zu schlagen bedarf es einer abermals starken Leistung von Valanciunas. Die Intensität, mit der die Amerikaner sich ihm in den Weg stellen werden, kennt er bestens aus der heimischen Liga. Ob seine Teamkollegen damit klar kommen werden wird sich zeigen.
Vor Beginn
Obwohl Team USA einige seiner Stars wie Kevin Durant, Lebron James oder den verletzten Paul George nicht mit nach Spanien genommen haben, stehen den Amerikanern eine Menge Weltstars zu Verfügung. Seinen endgültigen Durchbruch dürfte Pelicans-Center Anthony Davis in den letzten gut zwei Wochen gehabt haben. Mit 13.7 Punkten im Schnitt ist Davis Topscorer seines Teams. Hinter Kenneth Faried holt er außerdem mit 7 Rebounds die zweitmeisten Bälle vom Brett. Es ist kein Geheimnis, dass die USA auch in diesem Spiel der absolute Topfavorit ist. Aber Litauen ist gefährlich und topmotiviert.
Vor Beginn
Heute geht es zum ersten Mal um den Finaleinzug bei diesem Turnier. Dass die USA da ein Wörtchen mitreden würden, war schon vor dem Turnier mehr als klar, für die Litauer ist die Halbfinalteilnahme ein Erfolg. Um den ganz großen Wurf zu landen bedarf es im Spiel gegen den Titelverteidiger aber einem perfekten Tag.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum WM-Halbfinale zwischen den USA und Litauen.
USA
LTU
USA
4
S. Curry
Guard
5
K. Thompson
Guard
6
D. Rose
Guard
7
K. Faried
Forward
8
R. Gay
Forward
9
D. DeRozan
Guard
10
K. Irving
Guard
11
M. Plumlee
Center
12
D. Cousins
Center
13
J. Harden
Guard
14
A. Davis
Forward
15
A. Drummond
Center
Impressum & Datenschutz