Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
Sport Live-Ticker
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Primera Division
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Ligue 1
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
23
Apr
Fußball: BL Österreich MG
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Primera Division
19:00
Fußball: BL Österreich MG
20:30
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Saudi-Arabien GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:21:06.758 (1)
  • 2
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 02.843 (1)
  • 3
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 08.104 (1)
  • 4
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 09.196 (1)
  • 5
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 27.236 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 34.688 (1)
  • 7
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 39.073 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

ARD und ZDF bleiben hart: Verzicht auf Handball-WM 'endgültig'

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
03. Dezember 2014, 12:57 Uhr
Handball WM
Die Handball-WM 2015 wird nicht im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein

Trotz der kollektiven Bestürzung über den WM-Verzicht der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender gibt es kein zurück: ARD und ZDF werden keine Livebilder von der Handball-Weltmeisterschaft 2015 in Katar zeigen. Dies bestätigte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky auf "SID"-Anfrage am Mittwoch.

"Die Entscheidung von ARD und ZDF ist endgültig", sagte Balkausky dem "SID": "Hintergrund ist, dass die anderen Programmformate, die nun anstelle der Übertragungen von der Handball-WM im Januar eingeplant sind, vorbereitet und produziert werden müssen." Balkausky betonte erneut, "dass eine qualitativ hochwertige Umsetzung der Übertragungen schon jetzt aus logistischen und produktionellen Gründen nicht mehr zu realisieren wäre".

Steiget Sportdeutschland.tv ein?

Derweil bemüht sich auch Sportdeutschland.tv, das Internetfernsehen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), um eine Übertragung der WM. "Wir sind in Gesprächen mit dem Rechteinhaber", sagte ein Sprecher des Senders auf Anfrage des Internetportals Horizont.net. Zuvor hatten ARD und ZDF ihre Entscheidung bestätigt, keine Livebilder vom sportlichen Großereignis am persischen Golf (15. Januar bis 1. Februar 2015) zu zeigen.

Die Spitze der Handball-Bundesliga (HBL) bezeichnete das endgültige Ende der Verhandlungen als "Schlag in die Magengegend. Nun müssen die Verantwortlichen schleunigst in die Puschen kommen, einen anderen deutschen TV-Partner zu präsentieren. Uns bleibt kaum noch Zeit", sagte HBL-Geschäfstführer Frank Bohmann dem "SID". Noch sei "das Kind nicht komplett in den Brunnen gefallen. Sport1 kann auch eine ganz große Bühne bieten. Ihre Kompetenzen haben sie schon auf nationalem und internationalen Terrain bewiesen. Vielleicht kommt die Sportart mit einem blauen Auge davon."

Sport1 zeigte sich gesprächsbereit

Sport1, das seit Jahren die Spiele der Handball-Bundesliga live überträgt, signalisierte unterdessen Gesprächsbereitschaft. "Sport1 stand und steht für Gespräche jeder Art zur Verfügung. Diese haben allerdings bislang noch immer nicht stattgefunden", sagte Sendersprecher Michael Röhrig dem "SID" am Mittwoch. Bezahlsender Sky winkte unterdessen ab. "Es gibt keine Planungen, die Handball-WM zu übertragen", sagte Dirk Grosse, Leiter Sportkommunikation bei Sky, dem "SID".
ARD und ZDF hatten die Verhandlungen mit Rechteinhaber beIN über eine Übertragung des Turniers im Wüstenstaat (15. Januar bis 1. Februar 2015) am Dienstag beendet und damit große Bestürzung in der Handballszene ausgelöst. Selbst die Politik versuchte Einfluss zu nehmen und schlug den Einsatz eines Mediators vor.

"Diese Entscheidung darf nicht das letzte Wort sein! Wenn der Gesprächsfaden zwischen der ARD, ZDF und Al Jazeera gerissen ist, brauchen wir jetzt einen kompetenten Mediator", sagte Frank Steffel (CDU/CSU), Obmann im Sportausschuss des Bundestags: "Ich erwarte im Namen aller Fans, dass die Verantwortlichen sich noch einmal zusammensetzen."

Weitere Handball Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team