Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Primera Division
21:00
Tennis: ATP Miami
kommende Live-Ticker:
01
Apr
Fußball: Premier League
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
02
Apr
Fußball: Premier League
20:45
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Premier League
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 27. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Adrian Ramos oder Kevin Volland als Ersatz für Robert Lewandowski?

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sportal.de
19. Dezember 2013, 08:59 Uhr
kevin volland, tsg hoffenheim
Wechselt Kevin Volland zum BVB?

Die Suche von Borussia Dortmund nach einem Nachfolger für Robert Lewandowski nimmt offenbar konkrete Formen an. Medienberichten zufolge gehören Adrian Ramos von Hertha BSC und Kevin Volland von 1899 Hoffenheim zu den Top- Kandidaten.

 der Schwarz-Gelben, die sich allerdings auch im Ausland umschauen sollen.

Wie "Bild" berichtet, ist der in der Offensive vielseitig einsetzbare Volland der Wunschkandidat von Jürgen Klopp. Der 21-Jährige hat in der laufenden Saison bereits sieben Tore erzielt, ist aber noch bis 2017 an Hoffenheim gebunden.

Die Zahl der Konkurrenten ist allerdings groß. In nationalen und internationalen Medien wurde Volland zuletzt unter anderem mit Bayern München sowie dem FC Arsenal, dem FC Chelsea, dem FC Liverpool und Manchester United in Verbindung gebracht. 

"Der BVB ist ein großes Team"

 Ramos ist mit bislang zehn Saisontoren sogar erfolgreicher als Volland. Der Kolumbianer spielt mit Berlin am Samstag ausgerechnet in Dortmund. Der 27-Jährige, dessen Vertrag 2015 ausläuft, gibt sich allerdings verhalten: "Der BVB ist ein großes Team. Ich denke aber nicht darüber nach, mich für Dortmund zu präsentieren."

Am Mittwoch sind Meldungen aus England aufgetaucht, laut denen Ramos ebenfalls beim FC Arsenal Begehrlichkeiten geweckt haben soll. Die Londoner sollen sogar einen Transfer im Winter anstreben. Das käme für den BVB wohl zu früh. 

Costa oder Martinez als große Lösung?

 Die Zeitung berichtet weiter, dass die Westfalen auch international Ausschau nach einem Lewandowski-Nachfolger Ausschau halten. Ramos' kolumbianischer Landsmann Jackson Martinez wäre dabei gewiss eine teurere Lösung. Der 27-Jährige vom FC Porto erzielte in der laufenden Saison elf Liga-Tore. Sein Vertrag beim portugiesischen Meister läuft bis 2016.

Zweiter Kandidat aus dem Ausland soll Diego Costa von Atletico Madrid sein. Der Spanier mit brasilianischen Wurzeln hat in der Primera Division bereits 17 Tore auf dem Konto und liegt damit gleichauf mit Cristiano Ronaldo. Sein Vertrag bei den Rojiblancos läuft sogar noch bis 2018.

Autor: Marco Heibel