Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Bundesliga Österreich RB Salzburg - Linzer ASK, 19.05.2024

3   :   1
WAC
vs
WSG
1   :   2
BWL
vs
FKA
2   :   2
ALT
vs
LUS
7   :   1
SAL
vs
LIN
2   :   0
STG
vs
KLA
0   :   3
RAP
vs
HAR
Red Bull Arena Salzburg
RB Salzburg
7:1
BEENDET
Linzer ASK
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag. Vom österreichischen Fußball melden wir uns am Dienstag noch mit den Europacup-Playoffs (19 Uhr, Wolfsberg vs. Austria). Bis bald!
Von LASK hingegen kam heute eine sehr enttäuschende Leistung. Die Linzer leisteten kaum Gegenwehr und wirkten über das gesamte Spiel lustlos und ideenlos, was den Salzburgern heute die Aufgabe einfacher machte. Nun wird RB Salzburg hinter Sturm Graz Vizemeister und LASK beendet die Saison auf dem 3. Platz.
Salzburg schlägt LASK spektakulär mit 7:1 und darf trotz des Kantersieges nicht feiern. Denn Sturm Graz gewinnt gegen Austria Klagenfurt mit 2:0 und wird somit österreichischer Meister. Bitter für die Salzburger, die heute das Spiel über die gesamte Länge voll im Griff hatten und eine tolle Leistung ablieferten. 
90.+2. | Nun pfeift der Unparteiische die Partie ab.
90. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.